Mit Simon Ehammer konnten die Organisatoren des RHEMA Sportdialogs ein erstes Aushängeschild für den Anlass vom Freitag, 28. April 2023, in Altstätten SG verpflichten. Erst kürzlich wurde der 22-jährige Zehnkämpfer zum Schweizer Leichtathlet des Jahres gekürt.
Seine persönliche Bestleistung erzielte Simon Ehammer im Mai dieses Jahres in Götzis im Weitsprung. Mit 8,45 Metern stellte er einen neuen Schweizer Rekord auf und erzielte die Weltbestleistung innerhalb eines Mehrkampfes.
An den Hallenweltmeisterschaften in Belgrad gewann er im Siebenkampf die Silbermedaille. 2019 und 2020 wurde Simon Ehammer Schweizer Meister im Zehnkampf und im Weitsprung.
Ebenfalls im Jahr 2020 wurde er Hallenmeister im Hallensiebenkampf und im Weitsprung. Nebst Simon Ehammer dürfen am RHEMA Sportdialog weitere namhafte Sportlerinnen und Sportler erwartet werden.
Der Anlass findet bereits zum 5. Mal statt und wird seit Beginn von der Rheintaler Krankenkasse Rhenusana präsentiert. Der RHEMA Sportdia-log ist eine Netzwerk-Veranstaltung, an der prominente Leistungsträgerinnen und -träger eine wichtige Rolle einnehmen und von ihren Erfahrungen berichten. Im Anschluss findet ein Sportler-Apéro statt. Tickets für den RHEMA Sportdialog sind ab sofort online auf der Website www.sportdialog.ch erhältlich. Weitere Sportlerinnen und Sportler werden anfangs 2023 präsentiert.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.