Kantonsrätin Caroline Bartholet-Schwarzmann hat aus gesundheitlichen Gründen per sofort ihren Rücktritt aus dem St.Galler Kantonsrat erklärt. Auf sie folgt Marc Flückiger, Geschäftsführer der Sygma AG und Präsident der FDP Regionalpartei Wil-Untertoggenburg.
Im Vorfeld der Wintersession des St.Galler Kantonsrats wurden personelle Wechsel in der FDP-Fraktion bekannt. Kantonsrätin Caroline Bartholet-Schwarzmann hat aus gesundheitlichen Gründen per sofort ihren Rücktritt erklärt. Die 54-jährige Niederbürerin ist seit 2019 Mitglied des Rates.
Gesundheit geht vor
Aufgrund unvorhersehbarer gesundheitlicher Probleme befindet sie sich seit Anfang August in stationärer Behandlung und konnte Ihre politische Arbeit nicht mehr ausüben.
«Mit grossem Bedauern, nach sorgfältiger Abwägung und auf Empfehlung ihrer Ärzte ist sie nun zum Schluss gelangt, ihr Amt als Kantonsrätin per sofort niederzulegen und ihren Fokus auf eine vollständige Genesung zu setzen», kommuniziert die FDP.
Alt Kantonsrat Erich Baumann verzichtet
Alt Kantonsrat Erich Baumann aus Flawil verpasste bei den Kantonsratswahlen 2020 seine Wiederwahl knapp und liegt auf dem ersten Ersatzplatz. Nach einem Austausch mit der Partei kommunizierte Baumann, dass er auf ein Nachrücken in den Kantonsrat verzichten werde. Mit Marc Flückiger stünde eine junge liberale Persönlichkeit bereit, die im Kantonsrat insbesondere die Anliegen der KMU-Landschaft aus erster Hand einbringen könne und sich für weniger Bürokratie einsetze.
Marc Flückiger rutscht nach
Der Wiler Marc Flückiger erzielte vor knapp vier Jahren den zweiten Ersatzplatz und wird die Nachfolge von Kantonsrätin Caroline Bartholet-Schwarzmann antreten. Die Vereidigung erfolgt in der Frühjahrssession (ehem. Februarsession). Flückiger ist Geschäftsführer und Mitinhaber der Sygma Liegenschaftenbetreuung AG, Präsident der Allpura Sektion Ostschweiz und Vizepräsident des Gewerbevereins Wil.
Politisch war er von 2013 bis 2022 Mitglied des Stadtparlaments Wil, das er im Jahr 2019 präsidierte, und vertritt als Regionalparteipräsident den Wahlkreis Wil-Untertoggenburg in der Parteileitung der FDP des Kantons St.Gallen. Bei den Nationalratswahlen 2023 erzielte er auf der FDP-Hauptliste 9'315 Stimmen.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.