Der Squat Jump ist eine Übung, die dazu dient, den unteren Teil des Körpers zu trainieren – insbesondere die Gesässmuskeln und die Beine. Zudem stärkt sie auch das Herz-Kreislauf-System. Sie ist also eine gute Möglichkeit, Kalorien zu verbrennen.
Ausführung:
Stelle dich ungefähr Hüft-breit hin.
Gehe tief in die Hocke und achte darauf, dass die Knie nicht vor den Zehen liegen.
Spanne die Bauchmuskeln an und drücke das Becken nach vorne.
Dann springe so hoch wie möglich auf deine ausgewählte Höhe und belaste dabei die Fersen, nicht die Zehen.
Wenn du die «Plattform» erreicht hast laufe oder springe rückwärts runter und federe den Sprung gut ab, damit die Knie nicht darunter leiden.
Sobald Du «gelandet» bist, nimmst Du die Ausgangsposition ein und springst erneut.
Option: Falls dir der Sprung schwer fällt oder du ihn noch nicht schaffst, kannst du auch normal hochsteigen mit den sogenannten «walks».
Tamara Lehmann ist seit 2012 in der Fitnessbranche als Fitness-Trainerin und Personal-Trainerin tätig. Sie liebt es, mit Menschen im sportlichen Bereich zu arbeiten und sie zu begleiten. Spezialisiert hat sie sich auf Functional-Training und Streetworkout.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.