Georges Burger war seit 2019 bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2024 Honorar Konsul Italiens in St.Gallen. Am 1. Juni 2024 wurde Georges Burger, Honorar Konsul Italien in St.Gallen, mit dem «Orden des Sterns von Italien» ausgezeichnet.
Georges Burger, Elektroingenieur, wuchs in der Stadt St.Gallen auf, war viele Jahre in der Privatwirtschaft tätig, arbeitete als Polizeioffizier bei der Kantonspolizei St. Gallen und war Polizeikommandant Appenzell Innerrhoden, heisst es in einer Medienmitteilung. Seit dem Jahre 2001 und bis zur Pensionierung im Jahre 2018 leitete er das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamtes des Kantons St. Gallen.
Nach der Schliessung des Italienischen Konsulates St. Gallen im Jahre 2014 ernannte der italienische Staatspräsident im Jahre 2019 Georges Burger zum ersten Honorar Konsul Italiens in der Schweiz. Das Einzugsgebiet des Honorar Konsulates in St. Gallen umfasst die Kantone SG, TG, AR, AI, GR und somit zuständig für über 80'000 Italienerinnen und Italiener. In dieser Zeit konnten die konsularischen Dienstleistungen kontinuierlich ausgebaut werden.
Die in der Nachkriegszeit eingeführte Auszeichnung soll der Anerkennung von besonderem Einsatz zur Förderung italienischen Prestiges im Ausland Ausdruck verleihen. Der Orden des Sterns von Italien ist die zweithöchste zivile Auszeichnung der Republik Italien und die höchste, die auch an Nicht-Italiener vergeben wird.
(Bild: pd)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.