Das Hotel Walhalla feiert nach zweijähriger Umbauzeit heute und morgen Eröffnung. Anlässlich der heutigen Medienorientierung haben der Stadtpräsident Thomas Scheitlin und Reto Candrian, CEO Candrian, das symbolische Band durchschnitten.
Ab morgen ist das Haus für Hotelgäste geöffnet. Gleichzeitig findet dann auch der Tag der offenen Tür statt, wo Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des neuen Hotels werfen können.
Traditionshaus mit modernem Ambiente geschaffen
Das St.Galler Traditionshaus präsentiert sich in neuem Glanz. Schützenswerte Elemente wie Fassade, Einbau Elemente im Erdgeschoss oder der Brasserie blieben erhalten. Sie wurden renoviert und in ein zeitgemässes Gesamtkonzept gebracht. Das Interior Design des Hotels, der Bar und der Seminarräumlichkeiten stammt von Iria Degen aus Zürich, die Brasserie vom Innenarchitekten Raphael Otto aus Ebnat-Kappel. Entstanden ist ein zeitloses Ambiente. Der Umbau konnte plangemäss abgeschlossen werden. «Wir freuen uns ausserordentlich, dass wir das Hotel termingerecht eröffnen können», so Reto Candrian.
Neues Angebot
Das 4-Sterne Hotel wurde um fünfzig auf hundert Hotelzimmer erweitert. Die neu eingerichteten Hotelzimmer bieten einen hohen Standard mit einer Auswahl drei verschiedener Zimmerkategorien, teilweise mit kleiner Küche für Gäste welche einen Aufenthalt über längere Zeit buchen. Die Seminarfläche ist neu doppelt so gross.
Das Gastronomieangebot umfasst bodenständige, gutbürgerliche Schweizergerichte in der Brasserie und ein kompaktes Angebot diverser Speisen in der Bar sowie eine umfangreiche Auswahl für Bankette und Veranstaltungen.
Die Bar ist an Wochentagen bis 22.30Uhr und samstags bis 24Uhr auch für Besucher geöffnet.
Erfahrener Hoteldirektor
Für die Geschicke des Hotels Walhalla ist – nebst der Gesamtleitung Candrian Hotels, Wiebke Kuhlmei – neu Herr Thomas Pohlmann verantwortlich. Er hat während der letzten sieben Jahre die Züricher Hotels der Leonardo Gruppe, Leonardo Boutique Hotel Rigihof und das ALDEN Suite Hotel Splügenschloss in geleitet. Zuvor war er für dieselbe Gruppe in München als Cluster Yield- & Revenue Manager für 1’041 Zimmer zuständig.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.