Praktisch von heute auf morgen verschwindet die langjährige Stv. Chefredaktorin Odilia Hiller von der Tagblatt-Bildfläche. Fragen zum plötzlichen Abgang will – oder darf? – sie nicht beantworten.
Odilia Hiller war quasi mit dem «Tagblatt» verheiratet. Zu den einzelnen Stationen kommen wir noch, da sie einen wesentlichen Bestandteil der offiziellen Kommunikation von Seiten des Verlags bilden. Aber insgesamt sind es fast 14 Jahre, die sie in verschiedenen Positionen beim «Tagblatt» verbrachte.
Es hinterliess demnach einige Fragezeichen, als die Redaktion von «Die Ostschweiz» die Nachricht erreichte, wonach Odilia Hiller ihre Tätigkeit bei eben dieser Publikation abgibt.
Hiller war in der fünfköpfigen Chefredaktion die einzige Frau. Und eigentlich war sie neben Stefan Schmid in der Vergangenheit auch die einzige Person aus diesem Gremium, die regelmässig in Erscheinung getreten ist.
Dass es nun offensichtlich zum Bruch gekommen ist, wirft viele Fragen auf. Diese haben wir in einer ersten Phase Odilia Hiller gestellt. Hiller bestätigte wohl, dass es zur Trennung gekommen ist – und diese im «gegenseitigen Einvernehmen» erfolgte –, blieb aber standhaft bei Nachfragen, welche sie mit der Formulierung «Kein Kommentar» abblockte. Ein Begriff, der in Journalistenkreisen den Reflex auslöst, hier noch weiter nachzufragen. Entsprechend deponierten wir die Frage beim offiziellen Chefredaktor Stefan Schmid.
Von ihm wollten wir unter anderem Folgendes erfahren:
Wieso verabschiedet sich die Stv. Chefredaktorin?
Per wann erfolgte der «Schnitt»?
Wird das «Tagblatt» das Ganze noch offiziell kommunizieren?
Die Chefredaktion setzt sich demnach nun noch aus folgenden Personen zusammen: Stefan Schmid, Jürg Ackermann, Daniel Walt und David Angst. Eine reine Männertruppe also. Wird das Gremium wieder erweitert?
Eine Antwort kam. Jedoch nicht von Stefan Schmid, sondern von Stefan Heini, Leiter Unternehmenskommunikation zeitnah:
«Die Angabe ist korrekt: Odilia Hiller verlässt das Unternehmen CH Media nach fast 14 Jahren beim «St.Galler Tagblatt». Odilia Hiller stiess im Jahr 2008 als Redaktorin der Stadtredaktion zum «St. Galler Tagblatt». Im Jahr 2017 übernahm sie die Leitung der «Ostschweiz am Sonntag». Seit Ende 2018 war sie Regionalleiterin und stellvertretende Chefredaktorin des «St. Galler Tagblatts» und seiner Regionalausgaben. Seit 2021 ist Odilia Hiller auch Präsidentin der Tagblatt-Weihnachtsaktion «Ostschweizer helfen Ostschweizern». Wir danken Odilia Hiller für ihr langjähriges Engagement bei uns und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft. Ihre Nachfolge wird (im St. Galler Tagblatt) zeitnah kommuniziert. Darüber hinaus äussern wir uns nicht, wofür ich um Verständnis bitte.»
Soweit die offiziellen Statements also. Gerüchte werden aber sicherlich schon bald die Runde machen. Es ist daher fragwürdig, ob diese Art der Kommunikation auch wirklich nachhaltig ist – gerade auch für ein Medienunternehmen, das von den verschiedensten Akteuren – sei es aus Politik oder Wirtschaft – jeweils Transparenz verlangt.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.