Zum 31. Mai 2024 verabschiedeten sich Gründer Hans Kaufmann und Heinz Müller aus dem Verwaltungsrat von Thurgau Travel. Neu gewählt wurden die Schifffahrtsexpertin Manuela van Zelst Stotz und der ausgewiesene Tourismusfachmann Pascal Wieser.
Mit dem Gründer Hans Kaufmann und dem Verwaltungsratsmitglied Heinz Müller scheiden per 31. Mai 2024 zwei verdiente Persönlichkeiten aus dem obersten strategischen Gremium des Weinfelder Familienunternehmens aus, teilt das Unternehmen mit. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurden die langjährige Branchenkennerin Manuela van Zelst Stotz und der erfahrene Touristiker Pascal Wieser, die mit ihrer Expertise das Team vervollständigen.
Hans Kaufmann ist ein Visionär und Pionier der Flussschifffahrt mit mehr als 50 Jahren Branchenerfahrung. Sein eigenes Unternehmen Thurgau Travel gründete er im Jahr 2001. Schon vor einigen Jahren leitete er den erfolgreichen Generationenwechsel ein. 2019 übernahm Daniel Pauli-Kaufmann als Geschäftsführer erfolgreich das operative Steuer eines Unternehmens, das als Familienunternehmen auf starken Werten gebaut ist.
2020 öffnete Hans Kaufmann den Fokus der Unternehmenssteuerung und holte mit Heinz Müller den ersten von zwei externen Experten in den familiengeführten Verwaltungsrat von Thurgau Travel. Mit der engagierten Unterstützung von Heinz Müller, den weiteren Verwaltungsratsmitgliedern und Daniel Pauli-Kaufmann in der operativen Führung formte Hans Kaufmann das Unternehmen in den vergangenen Jahren zum führenden Schweizer Anbieter von Flusskreuzfahrten in aller Welt.
Im Juni 2023 übergab er dann auch das Präsidium an den weiterhin amtierenden VR-Präsidenten Dominik Baldegger. Als Gründer und Aktionär bleibt Hans Kaufmann dem Unternehmen weiter eng verbunden. Mit dem Ausscheiden aus dem Verwaltungsrat, zeitgleich mit Heinz Müller, ist der Generationenwechsel abgeschlossen.
(Bilder: pd)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.