Am diesjährigen Tag der Demokratie, 15. September 2024, lädt das Amt für Soziales, Abteilung Chancengleichheit, Kinder und Jugendliche ein, Ideen und Vorschläge rund um das Leben als junger Mensch in Appenzell Ausserrhoden einzubringen.
In Appenzell Ausserrhoden leben rund 14'000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 0 bis 24 Jahren. Diese Bevölkerungsgruppe macht 25 % der Gesamtbevölkerung von Appenzell Ausserrhoden aus. Im Rahmen der ersten kantonalen Strategieentwicklung im Bereich der Kinder- und Jugendpolitik erarbeitet der Kanton aktuell Empfehlungen für Menschen, die in Appenzell Ausserrhoden mit Kindern und Jugendlichen leben und arbeiten.
Ideen einbringen und die Zukunft mitgestalten
Der Mitwirkungstag bietet Kindern und Jugendlichen zwischen neun und 24 Jahren daher die einmalige Gelegenheit, Inputs und Rückmeldungen zu Massnahmen zu geben, die sie selbst betreffen. Damit können sie die Zukunft direkt mitgestalten, so die Kantonskanzlei. Organisiert von Fachpersonen und begleitet von zahlreichen Indoor- und Outdooraktivitäten erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein erlebnisreicher Tag. Neben dem «Powerup Radio» stehen ein Pumptrack, Tischtennis, Fussball, Basketball und weitere Spiele zur Verfügung. Zum Abschluss der Veranstaltung findet eine interaktive Hip-Hop Performance statt.
Mitwirkungstag «Üsers Usserrhode – jetzt mitgestalten!»
Sonntag, 15. September 2024, 13.30 – 17.30 Uhr im Kinderdorf Pestalozzi. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos inkl. Verpflegung. Mehr Infos und Anmeldung unter www.ar.ch/mitwirkungstag.
(Bild: pd)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.