Der Regierungsrat hat die Reorganisation des kantonalen Amtes für Volksschule und Sport beschlossen. Die neue Struktur wird per 1. Oktober 2024 umgesetzt.
Im Zentrum jeder Schule stehen die lernenden Kinder und Jugendlichen. Durch gezielte Förderung können sie ihre Kompetenzen ausbauen und ihr Potential entfalten. Um die Schulen im Kanton Appenzell Ausserrhoden optimal zu unterstützen, wird die Organisationsstruktur des Amtes für Volksschule und Sport (AVS) angepasst.
Für die Schulen wird dies vor allem spürbar durch verbindliche gemeindebezogene Zuständigkeiten der Ansprechpersonen, was eine enge Zusammenarbeit ermöglicht und das gegenseitige Vertrauen stärkt. Durch die regionale Aufteilung in Vorderland, Mittelland, Hinterland und Herisau sind die Fachpersonen von der Abteilung Beratung und Unterstützung näher bei den Schulen und können individueller auf deren Bedürfnisse eingehen.
Die neuen Strukturen im AVS sorgen zusätzlich für Klarheit und Effizienz. Damit werden die Ziele des internen Reorganisationsprojekts erreicht und den politischen Anliegen des Kantonsrats Rechnung getragen. Schulen, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern können auf die umfassende Beratung und Unterstützung durch den Kanton zählen.
(Bild: Symbolbild)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.