Unter regem Interesse fand am Samstag im Rahmen des Tages der Innovation der Bob-Plauschwettkampf im Versuchs-Stollen Hagerbach statt. Bei diesem Event demonstrierten Olympiasieger Beat Hefti und der ehemalige Bobfahrer und amtierende Nationalrat Marcel Dobler das perfekte Anschieben.
Rund 60 Teams nahmen an einem Wettbewerb teil und konnten unter der fachkundigen Instruktion von Rico Peter (Trainer der Bob Nationalmannschaft) ihre ersten Boberfahrungen sammeln . Dem Campus Ostschweiz bot sich eine ideale Gelegenheit, sich einem breiten Publikum näher vorzustellen.
Der Bob-Plauschwettkampf wurde von Anfang bis Ende von zahlreichen Besuchern verfolgt, die die Gelegenheit nutzten, die aufregende Welt des Bobsports kennenzulernen. Olympiasieger Beat Hefti, der mehrere Medaillen bei internationalen Wettkämpfen gewonnen hatte, zeigte gemeinsam mit Marcel Dobler die Bedeutung des professionellen Anschiebens für eine erfolgreiche Bobfahrt.
Mit insgesamt rund 60 Teams war die Veranstaltung ein grosser Erfolg und bot eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen im Bobsport. Die Teams hatten die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und von den Tipps und Tricks der Profis zu profitieren. Auch der ehemalige Schweizer Bobfahrer Ivo Rüegg nahm die Gelegenheit wahr, am Wettkampf teilzunehmen. Auch Spitzenathletinnen und Athleten waren am Event dabei. So liessen sich Nicole Good, Selina Gadient und Aurelio Wyrsch vom Bobfieber packen.
Dem Campus Ostschweiz ist es gelungen, sich einem neuen breiten Publikum vorzustellen und das visuelle Projekt der unterirdischen Schneesportanlagen näher zu bringen und das Zentrum für Bildung, Forschung und Sport breiter bekannt zu machen.
«Der Bob-Plauschwettkampf im VersuchsStollen Hagerbach war ein gelungener Event mit grossem Spektakel, begeisterten Besuchern und bot eine ideale Gelegenheit, das Projekt Campus Ostschweiz, mit dem ganzheitlichen Potenzial in einem 'neuen Umfeld in der Region vorzustellen», sagte Markus Bonderer, Vereinspräsident von Campus Ostschweiz.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.