Wer sich in der Ostschweizer Wirtschaftsszene bewegte, der kannte Peter Eisenhut. Viel zu früh ist er am 14. Mai verstorben. Ich hatte mehrere Begegnungen mit ihm. Eine leidenschaftliche und inspirierende Person hat uns verlassen.
Möchten Sie diesen Wochenrückblick jeweils schon am Freitag in Ihrem Posteingang haben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter.
Peter Eisenhut ist am 14. Mai im Alter von 68 Jahren verstorben. Gemäss Todesanzeige ist er während des Fussballtrainings zusammengebrochen. Eisenhut war mehrere Jahrzehnte lang eine prägende Stimme in der Ostschweizer Wirtschaftsszene.
Medien machen wie Pippi Langstrumpf? Weshalb wir auf Kurs sind, wenn wir täglich Kritik ernten
Ein böser Wolf im Appenzellerland reisst ein unschuldiges Schaf – für die meisten ist klar: Der Wolf muss abgeknallt werden. Diese Forderung greift jedoch zu kurz.
Zensur anstatt Fehlerkultur: Das Verbot eines «Weltwoche»-Artikels ist nur die Spitze des Eisbergs
Der Gossauer Nicola Damann würde als Gardist für den Papst sein Leben riskieren: «Unser Heiliger Vater schätzt unsere Arbeit sehr»
Thurgauer Dankes-Kampagne für Pflegefachfrauen läuft aus dem Ruder
Die dunkle Seite des Journalismus: Ein Blick-Redaktor zielt auf Blocher — und schiesst sich in den eigenen Fuss
Private bauen in der Ostschweiz immer weniger, Experte sagt: «Die Anforderungen an das Bauen sind Jahr für Jahr erhöht worden»
Der Schiffsbauverein in Romanshorn möchte diesen Sommer noch das Wrack des historischen Raddampfers «Säntis» aus dem Bodensee bergen
Rivalisierende Fussball-Fanlager in Wil gingen aufeinander los - es half nur noch Pfefferspray
Und schliesslich noch die neuste Kolumne von Roland V. Weber: Waldmeyer und die neuen Gebietsansprüche
Herzliche Grüsse
Marcel Baumgartner, Chefredaktor «Die Ostschweiz»
Ausserdem:
Helvetia-Top-Manager macht mit Aktienverkauf Kasse
UZH und HSG richten die Medizinausbildung neu aus
Grenzüberschreitender Bahnverkehr im Rheintal wird ausgebaut
Entdecken Sie die Vielfalt der Säntis-Region an der Säntis-Expo 2024
Die Longines League of Nations feiert ihre Europapremiere in St.Gallen
Eine exklusive Baustelle: Burgruine Grimmenstein wird saniert
Wolfsriss in Trogen - Tiere waren nicht ausreichend geschützt
Anerkennungspreis für die Hüterin der Innerrhoder Handstickerei
Ein Schneider mit mazedonischen Wurzeln findet ein neues Zuhause in St.Gallen
Das «Meitleflade-Herz» schlägt über kulturelle Grenzen hinweg
EcoOst St.Gallen Symposium: Ein Abend im Zeichen der Gesundheit
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.