Während des Zweiten Weltkriegs kam es in der Ostschweiz zu mehreren Landungen und Abstürzen von Militärflugzeugen. Heute in unserer Serie: Ein Bomber mit dem Kennzeichen TR-R auf einem Flug nach Friedrichshafen, der gegen 02.15 bei Steckborn in den Untersee stürzte.
In seinem Buch widmet sich der Ostschweizer Dani Egger den Landungen und Abstürzen von fremden Militärflugzeugen in der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs. «Die Ostschweiz» schildert in einer Serie einige Ereignisse aus unserer Region. Als Vertiefung finden Sie hier das Interview mit Dani Egger. Das Buch bestellen können Sie hier.
+++
Der Bomber auf einem Flug nach Friedrichshafen und stürzte gegen 02.15 bei Steckborn in den Untersee. Die Maschine trug das Kennzeichen TR-R.
Am 28. April 1944 ging gegen 10.30 Uhr auf dem Polizeiposten Steckborn die telefonische Meldung ein, dass 5 englische Flieger auf dem Seerücken von einem Bauer gestellt worden seien. Das Flugzeug war gegen 2.15 Uhr in den Untersee gestürzt, doch niemand rechnete mit Überlebenden, vor allem nicht auf Schweizer Seite. Vom abgestürzten Flugzeug war nichts mehr zu sehen, lediglich ein Schlauchboot und ein Gummirad wurden von den Organen der Grenzwache Steckborn dem Kommando der Fl. und Flab. Truppen zugestellt. Die Besatzungsmitglieder wollten sich über Art und Typ des abgestürzten Flugzeuges nicht äussern. An Hand des gefundenen Rades muss es sich aber um einen Lancaster-Bomber gehandelt haben.
Zwei der fünf Flieger waren verletzt und wurden ins Spital Münsterlingen verbracht die übrigen wurden auf dem Polizeiposten Steckborn untergebracht. Nach ihren Aussagen sollen zwei weitere Besatzungsmitglieder bereits über Deutschland abgesprungen sein. Noch am Nachmittag wurden die drei Engländer im Hotel Stadthof in St.Gallen einquartiert. Im Juni 1954 wurde das Wrack aus dem Bodensee geborgen.
Ereignisdatum: 28.4.1944
Ereigniszeit: 02.15
Ort: Steckborn
Nation: England
Flugzeugart: Bomber
Flugzeugtyp: Avro Lancaster Mk.III
Flugzeugbezeichnung: Avro Lancaster B.Mk.III
Einteilung: No. 35 Squadron
Basis: Graveley, Cambridgeshire (GB)
Auftrag: Bombardierung
Einsatzziel: Friedrichshafen (DE)
Besatzung: Pilot: Robert Graham Peter, Navigator: Geoffrey Foulkes (im Kampf gestorben), Bombardier: Noel Charles Davis, Engineer: A.S. Brereton (Deutsche Gefangenschaft), Radio: Murray Bartle, Gunners: Irvin Graham und David Balmer
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.