Die «Gasthaus zum Gupf AG» und das SEM sind übereingekommen, das ehemalige Gemeindealtersheim «Haus Ob dem Holz» temporär als Asylunterkunft zu nutzen. Die Unterkunft mit knapp 100 Unterbringungsplätzen geht am 18. Dezember 2023 in Betrieb.
Vor dem Hintergrund des anhaltend hohen Zustroms von Flüchtenden ist das Staatssekretariat für Migration (SEM) laut eigenen Aussagen schweizweit auf zusätzliche temporäre Unterkünfte angewiesen. Im Rahmen der Suche nach geeigneten Unterkünften habe die Gemeinde Rehetobel dem SEM in Absprache mit den Eigentümern der Liegenschaft angeboten, das ehemalige Gemeindealtersheim «Haus Ob dem Holz» in Rehetobel im Kanton Appenzell Ausserrhoden zur Unterbringung von asylsuchenden Personen vorzusehen.
Sicher bis Ende 2024
«Die Nutzung startet voraussichtlich am 18. Dezember 2023 und ist bis mindestens Ende 2024 vorgesehen. Die Unterkunft verfügt über eine maximale Kapazität von 96 Betten. Das SEM dankt der Gemeinde Rehetobel und dem Kanton Appenzell Ausserrhoden für deren Beitrag zur Bewältigung dieser Verbundaufgabe von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden», schreibt das SEM in einer Medienmitteilung.
Personengruppe noch unklar
Das ehemalige Gemeindealtersheim «Haus Ob dem Holz» ist seit 2020 im Besitz privater Eigentümer. Es wurde bereits zur Unterbringung von ukrainischen Schutzsuchenden genutzt, seit dem Sommer 2023 steht es leer. Welche Personengruppen in der Unterkunft beherbergt werden, hängt von den Entwicklungen im Asylbereich ab und lässt sich laut SEM derzeit nicht vorhersehen.
Sicherheitspersonal sei präsent
Der Betrieb der Anlage und die Betreuung der darin untergebrachten Asylsuchenden liegen in der Verantwortung des SEM. Es stehe mit dem Kanton Appenzell Ausserrhoden im Austausch. Die Zahl der untergebrachten Personen wird dem Ausserrhoder Anteil der vom Bund zugewiesenen Asylsuchenden angerechnet.
«Das SEM engagiert sich zusammen mit den mandatierten Betreuungs- und Sicherheitsdienstleistern AOZ resp. Securitas AG für einen reibungslosen Betrieb der Anlage. Für die Asylsuchenden werden Beschäftigungsprogramme wie beispielsweise gemeinnützige Einsätze zur Sauberhaltung des öffentlichen Raums organisiert. Innerhalb der Unterkunft ist rund um die Uhr Sicherheitspersonal präsent, im Aussenbereich führt der mandatierte Sicherheitsdienstleister regelmässige Patrouillen durch», teilt das SEM mit.
Informationsveranstaltung
Das Staatssekretariat für Migration SEM und die Gemeinde Rehetobel führen zur temporären Nutzung des «Hauses Ob dem Holz» als Asylunterkunft eine Informationsveranstaltung durch. Diese findet am 14. Dezember um 19 Uhr im Gemeindezentrum statt.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.