Am 10. Mai 2024 wird die Wiedereröffnung des Camping Bad Ragaz und des Giessenparkbads mit einem Konzert von «77 Bombay Street» gefeiert. Der Campingplatz öffnet bereits anfangs Mai 2024.
Rund um das Giessenparkbad wird fleissig gearbeitet. Die neuen Gastgeber Alexandra Neuberger und Stephan Bittel bereiten sich auf ihre erste Saison beim Camping Bad Ragaz vor. Neu wird die gesamte Anlage mit Freibad, Bistro und Campingplatz von der Camping Bad Ragaz AG, einer Tochterfirma der Camping Lodge AG, geführt. Die Camping Lodge AG betreibt unter anderem in Lauterbrunnen inmitten der Tourismusregion Jungfrau, in Erlach am Bielersee und in Interlaken erfolgreich Campinganlagen.
Am Donnerstag, 28. März 2024, startet das «Bistro im Park» rechtzeitig vor den Osterfeiertagen in die Vorsaison. Das Bistro soll mit saisonaler, regionaler und frischer Küche bei Einheimischen genauso wie bei den Gästen aus der Region etabliert werden. «Wir heissen unsere Gäste ab 11 Uhr mit Häppchen und einem Begrüssungsdrink willkommen», sagen Alexandra Neuberger und Stephan Bittel, während sie die Regale mit Gläsern auffüllen.
Sie freuen sich darauf, am Eröffnungstag möglichst viele Einheimische und Gäste zu begrüssen und persönlich kennenzulernen. Das Bistro bietet am Mittag und am Abend ein vollwertiges und umfangreiches Menü an. An Feiertagen wartet das Küchen-Team zudem mit Spezialmenüs auf.
Konzert bei Saison-Eröffnung
Während der Kunst- und Skulpturen-Ausstellung «Bad Ragartz» werden die Gäste an zusätzlichen Food- und Getränkeständen bedient, damit sich diese schnell und unkompliziert verpflegen können. Ein grosser Tag wird der 10. Mai 2024. «Für das offizielle Opening konnten wir die Band 77 Bombay Street gewinnen», freuen sich die neuen Gastgeber. Am gleichen Wochenende starten das Freibad und die Campinganlage in die Saison.
Angebote für Jung und Alt
«Unser Ziel ist es, einerseits den einheimischen Gästen ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm zu bieten, andererseits Touristen nach Bad Ragaz zu bringen», erklären Alexandra Neuberger und Stephan Bittel. Davon profitieren sollen auch das einheimische Gewerbe sowie die Bergbahnen und Freizeitanlagen.
Einen besonderen Fokus legen die Gastgeber auf die Familienfreundlichkeit. Nicht nur was die Eintrittspreise in das Freibad betreffen, sondern auch was die Gastfreundschaft im Bistro angeht. Der angrenzende Spielplatz sowie Ausmalsachen sorgen dafür, dass die jungen Gäste sowie ihre Eltern und Grosseltern den Aufenthalt in vollen Zügen geniessen können.
Was die Campinganlage betrifft, startet die Camping Bad Ragaz AG mit einer Zwischenlösung in die Saison 2024. «Aufgrund von Zeitverzögerungen in den Verhandlungen mit dem Vorpächter und der Übernahme eines Campingplatzes, welcher viele und aufwändige Instandstellungsarbeiten für die Gemeinde und uns bedeutete, war die Zeit schlichtweg zu kurz, um all unsere Ideen und Konzepte umzusetzen», erklärt Roland Habisreutinger, unter anderem verantwortlich für die Umbauten und Instandstellungen bei der Camping Lodge AG.
Trotz enorm engem Zeitplan ist Pascal Urscheler, Leiter Marketing bei der Camping Lodge, zuversichtlich, dass bereits das erste Jahr ein voller Erfolg wird: «Die Stammgäste unserer anderen Campinganlagen zeigen bereits grosses Interesse am Camping Bad Ragaz. Wir betrachten den neuen Standort als ideale Ergänzung zu unseren anderen Campingplätzen, zumal die Tourismusregion Heidiland enorm viel zu bieten hat und über die Landesgrenze hinaus ein positives Image geniesst.»
(Foto: PD)
Ralph Dietsche ist Geschäftsführer und Inhaber der Kommunikationsagentur radikom GmbH mit Sitz in Rüthi.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.