Der Thurgauer Gewerbeverband (TGV) verstärkt den Bereich Politik und Kommunikation auf der Geschäftsstelle mit Daniel Borner. Der 58jährige Weinfelder tritt die Stelle am 1. September 2023 an.
Auf der Geschäftsstelle des Thurgauer Gewerbeverbandes werden die Aufgaben und Verantwortlichkeiten neu geregelt: Daniel Borner übernimmt ab 1. September 2023 den Bereich Politik und Kommunikation sowie die Geschäftsführung der Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz.
Borner war während sechs Jahren Direktor des Branchenverbandes GastroSuisse und davor acht Jahre lang Direktor des Verbandes Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM. «Er bringt sowohl in der Gewerbepolitik als auch in der Verbandsführung viel Erfahrung mit und löst in dieser Funktion Jan Keller ab, der nach dem Abschluss seines Masterstudiums in Rechtswissenschaften eine neue Stelle ausserhalb des Thurgauer Gewerbeverbandes antreten wird», teilt der TGV mit.
Mit dem Ja des Thurgauer Stimmvolkes zum Thurgauer Chancenpaket und dem Abschluss des Architekturwettbewerbs für den Neubau in Sulgen beginnen in den nächsten Monaten weitere Planungsarbeiten.
Für diese anstehende, intensive Projektphase wird die Geschäftsführung der Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz in einem Teilpensum an Daniel Borner übertragen. «Der 58jährige Weinfelder hat mit seinem grossen Netzwerk in Politik und Wirtschaft und dem entsprechenden Knowhow in Projektmanagement ideale Voraussetzungen, um das Projekt Berufsbildungscampus Ostschweiz erfolgreich und zielgerichtet weiterzuentwickeln», so der TGV.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.