Während des Zweiten Weltkriegs kam es in der Ostschweiz zu mehreren Landungen und Abstürzen von Militärflugzeugen. Heute in unserer Serie: Ein Bomber mit dem Kennzeichen QW-V und dem «Übernamen Rhapsody in Flak», der nach einem Einsatz in Altenrhein landete. Und nach Burtonwood zurückkehrte.
In seinem Buch widmet sich der Ostschweizer Dani Egger den Landungen und Abstürzen von fremden Militärflugzeugen in der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs. «Die Ostschweiz» schildert in einer Serie einige Ereignisse aus unserer Region. Als Vertiefung finden Sie hier das Interview mit Dani Egger. Das Buch bestellen können Sie hier.
+++
Der Bomber der 8th Air Force, 95th Bomb Group mit dem Kennzeichen QW-V und dem Übernamen «Rhapsody in Flak» ist nach einem Einsatz über Augsburg in Altenrhein gelandet. Am 27.08.1945 wurde die Maschine nach Burtonwood überflogen. «Rhapsody in Flak» wurde von 2Lt Harvey A. Johnson und F/O Clyde A. Northcott jr. geflogen. Motor 2 und 4 wurden von der Flak ausgeschaltet und so schafften sie es noch über den Bodensee nach Altenrhein. Nachdem die Motoren ausgewechselt worden waren, wurde die Maschine am 3. Mai 1944 von Oberst Högger und Franz Schraner nach Dübendorf geflogen.
Ereignisdatum: 13.4.1944
Ort: Altenrhein
Nation: Amerika
Flugzeugart: Bomber
Flugzeugtyp: B-17 Flying Fortress
Flugzeugbezeichnung: B-17 F-95-BO
Einteilung: 8th Air Force, 95th Bomb Group, 336th Squadron
Basis: Framlingham
Auftrag: Bombardierung
Einsatzziel: Augsburg
Rückkehr: 27.08.1945 Rückkehr nach Burtonwood (GB)
Besatzung: Pilot: Harvey A. Johnson,Copilot: Clyde A. Northcott, Navigator: John P. Bowler, Bombardier: William A. Downey, Engineer: Robert B. Walker, Radio: Robert G. Hart, Ball Turret: William P. Budewitz, Right Waist: Ora E. Newport, Left Waist: Leonard M. Henderson, Tail Gunner: James E. Johnson
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.