Am 16. September 2019 steigt das Finale des 17. Kochwettbewerbs «La Cuisine des Jeunes» von «Schweizer Fleisch». Vier junge Kochtalente präsentieren in Bern ihre Kreationen und kochen live vor Jury, Publikum und Presse. Mit dabei: Jasmin Thalmann vom Hof Weissbad.
Die Herausforderung bei «La Cuisine des Jeunes» heisst in diesem Jahr «The Art of Chicken! Zeig uns grosse Kochkunst – mit deiner Kreation aus bestem Schweizer Poulet». Am 16. September präsentieren vier Nachwuchstalente ihre Kreationen live in der Welle7, mitten in Bern.
Die Finalistin und die Finalisten
Eine Jungköchin, die mit ihren Rezeptkreationen die Fachjury überzeugt hat und sind am Finale dabei ist, Jasmin Thalmann vom Hotel Hof Weissbad in Appenzell Innerrhoden. Ihr Rezept: Vom Feld über die Wiese zum Hühnerstall.
Die Finalistin und die Finalisten werden am Montag, 16. September 2019, in der Welle7 am Berner Hauptbahnhof um den Sieg kochen. Die Siegerehrung findet gegen 17 Uhr statt. Die Siegerin oder der Sieger erhält – nebst viel medialer Aufmerksamkeit und einer einjährigen Präsenz im Gastro-Magazin «Messer & Gabel» – eine Trophäe und ein Preisgeld von 2000 Franken .
Eine hochkarätige Jury
Die Jeunes Restaurateurs d’Europe en Suisse (JRE) sind seit 2014 Partner des Kochwettbewerbs. Sie unterstützen den Wettbewerb auch in diesem Jahr mit ihrem Fachwissen und stellen die gesamte Jury. Diese besteht aus Adrian Baumgartner vom Restaurant Platanenhof in Kirchberg, Manuel Reichenbach von der Casa Tödi in Trun, Guy Wallyn vom Restaurant Weiherschloss in Bottmingen und Björn Inniger vom Restaurant Alpenblick in Adelboden. Inniger übernimmt ausserdem den Juryvorsitz.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.