Der aus Mazedonien stammende Schneider Besim Karimani hat sein Atelier ins Zentrum von St. Gallen verlegt. Nach Jahren erfolgreicher Tätigkeit in der Textilbranche verbindet Karimani an seinem neuen Standort an der Rosenbergstrasse traditionelle Schneiderkunst mit modernem Flair.
St. Gallen galt insbesondere im 19. und frühen 20. Jahrhundert als Textilhochburg. Das heutige Stadtbild spiegelt diese ehemalige Bedeutung jedoch kaum noch wider. Besim Karimani, ein talentierter Schneider mit einer bewegten Vergangenheit, möchte dies ändern. Mit seinem neuen Atelier an der Rosenbergstrasse 76 strebt er danach, die Einwohner wieder zu den bestangezogenen Menschen der Schweiz zu machen. Geboren in den 1980ern in Mazedonien, brachte Karimani die Leidenschaft für das Schneiderhandwerk von den sonnigen Strassen seiner Heimat in die geschäftigen Gassen der schweizerischen Textilwelt.
Er genoss eine umfassende Schulausbildung in seinem Heimatort. Doch weder Mathematik noch Sprachen konnten seine Leidenschaft wecken – es war das Schneiderhandwerk, das ihn bereits in jungen Jahren faszinierte. Zwischen 1998 und 2001 absolvierte er eine Schneiderausbildung und verfeinerte seine Fertigkeiten, um seinen Traum zu verfolgen.
Nach Jahren harter Arbeit im krisengeschüttelten Mazedonien zog es Karimani nach Berlin, wo er von 2002 bis 2007 als Schneider in einem renommierten Kaufhaus tätig war. Eine Reise in die Schweiz im Jahr 2005 führte nicht nur zur Entdeckung der Schönheit des Landes, sondern auch zur Liebe seines Lebens. Die Entscheidung, seiner Frau und seiner Familie in die Schweiz zu folgen, markierte einen Wendepunkt, der ihn schliesslich nach St. Gallen brachte.
Seine berufliche Laufbahn führte Besim Karimani durch verschiedene Stationen, darunter auch eine Tätigkeit als Schneider in einer Boutique in Zürich. Trotz einiger Herausforderungen blieb er stets seinem Handwerk treu. Im Jahr 2018 erfüllte er sich einen lang gehegten Traum und eröffnete sein eigenes Atelier in St. Gallen.
Mit einer Mischung aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Flair hat Karimani in St. Gallen eine treue Anhängerschaft unter den Modegeschäften der Stadt sowie unter Privatkunden aufgebaut. Sein Atelier ist nicht nur ein Ort der Kreativität, sondern auch ein Treffpunkt für Liebhaber feiner Schneiderkunst.
Mit dem Umzug seines Geschäfts an die Rosenbergstrasse 76 zu Beginn dieses Jahres hat sich Besim Karimani noch stärker ins Herz der ehemaligen Textilhochburg St. Gallen begeben. Direkt am Fuss des Rosenbergs gelegen, ist er seiner Kundschaft nun noch näher. Sein selten gewordenes Handwerk und seine Leidenschaft für die Schneiderei bleiben der Stadt St. Gallen erhalten.
(Bilder: pd)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.