Die Generalversammlung der Switzerland Innovation Park Ost AG (SIP Ost) genehmigte alle Anträge des Verwaltungsrates. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurden Dr. Volker Frost, Prof. Dr. Dietmar Grichnik und Daniel Wessner.
Am Dienstag, 18. Juni 2024, fand die Generalversammlung des SIP Ost statt. Neben den statutarischen Geschäften und einer Änderung der Statuten standen die Wahlen in den Verwaltungsrat im Mittelpunkt. Mit der Statutenänderung wurde insbesondere die Möglichkeit einer weiteren Kapitalerhöhung geschaffen, teilt das Unternehmen mit.
Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurden Dr. Volker Frost, Prof. Dr. Dietmar Grichnik und Daniel Wessner. Dr. Volker Frost ist Geschäftsführender VP EMEA bei der Metrohm AG in Herisau. Prof. Dr. Dietmar Grichnik ist Ordinarius für Entrepreneurship, Direktor des Instituts für Technologiemanagement und Prorektor für Innovation & Qualität (am ITEM-HSG) an der Universität St.Gallen. Daniel Wessner ist Jurist und Leiter des Amtes für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Thurgau.
Die drei Neugewählten ersetzen die zurückgetretenen Prof. Dr. Gian-Luca Bona, Dr. Beat Hirt und Stefan Scheiber. Zwei Jahre nach Ende der Fusion des SIP Ost und Startfeld scheidet zudem Hans Altherr wie geplant aus. Als ehemaliger Präsident der Vereine Startfeld und Startfeld Innovationszentrum begleitete er als ständiger Gast im Verwaltungsrat deren Integration in den SIP Ost. Die übrigen sechs Verwaltungsräte wurden für eine weitere Amtsdauer von drei Jahren wiedergewählt.
(Bild: V.l.n.r.: Dr. Hans Ebinger (CEO), Daniel Wessner, Roland Ledergerber (VRP), Prof. Dr. Dietmar Grichnik, Dr. Volker Jörg Frost. pd)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.