Patrick Ziltener
Nach Konsultationen mit der Parteileitung gab Patrick Ziltener im Rahmen der Nominationsversammlung der Grünen zu den Nationalratswahlen seinen Verzicht für den zweiten Wahlgang bekannt.
Ziltener dankte seinen Wählerinnen und Wählern, die ihm zum Resultat verhalfen, und auch für die vielen Aufmunterungen zum Weitermachen.
Ziltener machte aber klar, dass es in der aktuellen Ausgangslage mehr Sinn mache, unter den beiden chancenreichen Kandidaturen jene zu stärken, die dem grünen Programm am nächsten stehen.
Beim Resultat des ersten Wahlgangs sicher mitgespielt hätten die «eingesetzten grossen finanziellen Mittel». Dieser Überzeugung sind die Grünen. Sie schreiben dazu: «So gab es wohl kaum einen Bahnhof im Kanton St.Gallen, wo die CVP- und FDP-Köpfe nicht freundlich um die Wette lächeln. Freundlichkeit ist in der Politik wichtig – für die Demokratie wäre aber Transparenz über Wahlkampfbudgets und Herkunft der Gelder ebenfalls von grosser Bedeutung»
Ziltener zeigte sich etwas enttäuscht über die bisher eher magere inhaltliche Auseinandersetzung.
Die Parteileitung werde in den nächsten zwei Wochen entscheiden, ob sie eine Wahlempfehlung für die zweite Runde abgeben könne. Sie wird dazu den aussichtsreichsten Kandidierenden ein Katalog mit konkreten Fragen vorlegen, und ergründen, ob ein Kandidat oder eine Kandidatin die ökologischen und sozialen Positionen ausreichend vertritt.
Patrick Ziltener kandidiert nun auf dem zweiten Listenplatz für den Nationalrat und bildet mit Franziska Ryser und Yvonne Gilli die Dreierspitze der St.Galler Grünen.
Die Liste für die Nationalratswahlen:
1) Ryser Franziska, St.Gallen Msc. ETH Maschineningenieurwissenschaften, Stadtparlamentarierin
2) Ziltener Patrick, St.Gallen Prof. Dr. Dozent Uni Zürich, St.Gallen; Selbständiger Wirtschafts- und Sozialforscher
3) Gilli Yvonne, Wil Dr. Med. Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, alt-Nationalrätin
4) Stutz Daniel, Wil Dipl. Ing.-Agr. ETH, Stadtrat Wil
5) Zschokke Tanja, Rapperswil-Jona Landschaftsarchitektin, Stadträtin Rapperswil-Jona
6) Oberholzer Basil, St.Gallen Umweltökonom, Dr. rer. pol., Kantonsrat
7) Würmli Rahel Rapperswil-Jona Natur- und Umweltfachfrau, alt-Stadträtin Rapperswil-Jona
8) Gschwend Meinrad, Altstätten Journalist, Umweltberater, Kantonsrat
9) Wenk Franziska, St.Gallen Rechtsanwältin, Primarlehrerin, Alt-Kantonsrätin
10) Fäh Marco, Kaltbrunn Leiter Steueramt, Kantonsrat
11) Noger Eva, Wil Schulleiterin, Stadtparlamentarierin
12) Schwager Thomas, St.Gallen Geschäftsführer, Kantonsrat
Patrick Ziltener
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.