Gewiss - Traumstrände gibt es viele auf unserem Planeten. Der winzige Fählensee-Strand inmitten grandioser Alpsteinkulisse kann dazugehören.
Oder auch der schwarze, eisübersäte Sandstrand auf Deception-Island in der Antarktis, die weltberühmte Sandmeile Copacabana in Rio de Janeiro oder auch die vielen Palmenstrände verteilt im Tropengürtel rund um die Erde. Von Barbados bis Bora Bora, von Mexico bis zu den Malediven. Doch keiner ist vergleichbar mit jenem Strand- und Sandszenario, das in Nordostaustralien alle Sinne betört: Whiteheaven Beach.
Als Nationalpark geschützt und eingebettet liegt er auf der Insel Whitsunday. Der Zutritt ist limitiert und nur per Schiff oder Helikopter möglich. Hotels und Häuser gibt es weit und breit keine – nur Natur in atemberaubender Reinheit und Schönheit. Der Fernsehsender CNN zeichnete ihn als einen der weltbesten Ökostrände der Welt aus. Sein intensives Weiss blendet mitunter auch durch die Sonnenbrille. Die Gründe: Einerseits ist es Fischkot von Papageifischen. Weil sie Korallenkalk nicht verdauen können, scheiden sie die mikroskopisch kleinen, weissen Bestandteile wieder aus. Der Hauptgrund jedoch gilt weltweit als einzigartig: Der Sand weist einen Quarzgehalt von nahezu 99% auf. Milliarden von Tonnen erstecken sich in legendärer Reinheit über eine Länge von rund 7 Kilometern. Gerüchten zufolge soll sogar in den 1970iger Jahren die NASA den Sand zur Herstellung des Hubble-Teleskop verwendet haben.
Zusammensetzung und Farbe verhindern das Speichern von Wärme. Man wandert über einen kühlen, samtigen Teppich, begleitet von sandigem Knirschen unter den Füssen. Lauer Wind in den Haaren, gleissende Sonne auf der Haut, sanftes Wellenrauschen in den Ohren und flirrendes Weiss in den Augen lassen einem den Rest der Welt vergessen – alle Sinne, Herz und Seele verlieren sich völlig losgelöst im weissen Himmel. Hello Whiteheaven.
Der Südseespezialist Hansjörg Hinrichs bereist Ozeanien seit über 30 Jahren. 2017 erschien sein Bildband «Sehnsucht Südsee». Als Impulsreferent zeigt er auf was nicht nur Manager von Urvölkern lernen können. Seine Reisemanufaktur PACIFIC SOCIETY bietet exklusive Erlebnisreisen in die Südsee an.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.