(Bild: zVg.)
Heute Donnerstag, 12. Oktober wurde die 80. Olma in St.Gallen feierlich eröffnet. Am Samstag zeigt sich der Ehrengast Zürich am «Tag des Gastkantons» mit Sitten, Bräuchen, Kultur und Weltoffenheit.
Über 1'400 Zürcherinnen und Zürcher sowie 52 Sujets ziehen beim bunten Umzug sam Samstag durch die St.Galler Altstadt. Der anschliessende Festakt in der Arena bietet ein vielfältiges Programm mit einer humoristischen Reise durch den Kanton Zürich.
(Bild: zVg.)
Der erste OLMA-Samstag ist traditionell der Tag des Ehrengastes. Der Gastkanton Zürich präsentiert sich beim Umzug bunt, musikalisch und mit zahlreichen Zürcher Originalen in der St.Galler Altstadt. Den Startschuss feuern die Historischen Landjäger um Punkt 10 Uhr bei der Vadianstrasse in St.Gallen ab.
(Bild: zVg.)
Über 1’400 Personen und 52 Sujets zeigen anschliessend auf dem Weg zum OLMA-Areal die Weltoffenheit und die Vielfalt der Kulturen Zürichs. Folkloregruppen mit Wurzeln aus verschiedenen Teilen der Welt sind ebenso vertreten wie traditionelle Musikgruppen und sämtliche Stadtzürcher Zünfte. Für die jüngeren Gäste wagt sich mit Globi einer der berühmtesten Zürcher nach St.Gallen und natürlich darf auch der original Böögg an der OLMA nicht fehlen.
(Bild: zVg.)
Mit dem Lastwagen zur OLMA
Angekommen auf dem OLMA-Areal findet ab 14 Uhr der Festakt des Gastkantons in der Arena statt. Das Komikerduo Lapsus, welches mit einem ungewöhnlichen Gefährt angereist ist, packt kurzerhand den ganzen Kanton Zürich – Bezirk um Bezirk – aus dem Lastwagen und führt durch den Festakt. Während der humoristischen Reise durch den Kanton Zürich wird auch Regierungspräsident Mario Fehr auftreten, ehe der Kanton Zürich dem beliebten Säulirennen Platz macht.
(Bild: zVg.)
Umzugsroute und Verkehrsregelung
Der Umzug startet um 10.00 Uhr an der Kreuzung Kornhausstrasse/Vadianstrasse und hat folgende Route: Vadianstrasse – Multergasse – Marktgasse – Bohl – Brühltor-Passage – Museumstrasse – Parkstrasse – Notkerstrasse – Sonnenstrasse – OLMA-Messegelände.
(Bild: zVg.)
Verkehrshinweis OLMA-Umzug
Ab 8.30 Uhr ist die Durchfahrt auf der Davidstrasse nur noch für Anwohnende und Umzugsteil-nehmende gestattet. Im Bereich der Davidstrasse und der Kornhausstrasse werden sich die Teilnehmenden für den Umzug bereitmachten und aufstellen. Ab 9.45 Uhr ist die Durchfahrt Schibenertor – Bohl komplett gesperrt. Der öffentliche Verkehr wird über den Unterer Graben, Platztor, Langgasse umgeleitet.
(Bild: zVg.)
Die Stadtpolizei St.Gallen empfiehlt, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Park-plätze stehen im Breitfeld zur Verfügung, von wo aus ein Shuttlebus direkt zum Messegelände fährt. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die Signalisationen zu beachten und die Hinweise des Verkehrsdienstes zu befolgen. Um zirka 12 Uhr sollten die Strassen wieder uneingeschränkt befahrbar sein.
(Bild: zVg.)
Während der gesamten Umzugsdauer muss mit Behinderungen und Verspätungen gerechnet werden. Reisenden wird empfohlen, vorab im Onlinefahrplan die persönlichen Verbindungen zu prüfen und die vor Ort angebrachten Hinweise zu beachten.
(Bild: zVg.)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.