Ab 2019 setzen die VBSG einen ersten E-Bus im Linienverkehr ein, der ohne Fahrleitungen auskommt.
Ab 2019 wird ein abgasfreier und leiser E-Bus des Herstellers Solaris in der Stadt St.Gallen unterwegs sein.
Der E-Bus kommt vollständig ohne Fahrleitungen aus. Die Reichweite beträgt durchschnittlich etwa hundert Kilometer, was in der Stadt St.Gallen einer Fahrzeit von fünf bis sechs Stunden entspricht.
Nach dieser Fahrzeit wird der E-Bus durch einen herkömmlichen dieselbetriebenen Solobus abgelöst und im Busdepot stationär aufgeladen.
Die Ladezeit beträgt rund vier Stunden. Der E-Bus wird mit 22 Sitzplätzen ausgestattet sein. Er ist knapp neun Meter lang und 2,4 Meter breit und gehört damit in die Kategorie «Midibus».
Mit diesem E-Bus werden die VBSG wertvolle Erfahrungen sammeln, welche für die Erneuerung der Busflotte in den nächsten Jahren in die Beschaffungsstrategie einfliessen sollen.
Dereinst sollen in St.Gallen nur noch Busse mit elektrischem Antrieb fahren. Ziel ist es, bei der bevorstehenden Ablösung der Dieselbusflotte in zwei bis drei Jahren mindestens einen Teil der Autobuslinien mit Elektrobussen zu betreiben.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.