Die städtische Versorgerin Thurplus startet eine neue Initiative zur Förderung des Trinkwasserkonsums in den Gastronomiebetrieben der Stadt Frauenfeld. Dazu gibt sie formschöne Trinkwasser-Glaskaraffen kostenlos heraus.
Zu Beginn des Sommers wurden die Karaffen im Brauhaus Frauenfeld erfolgreich getestet, gefolgt von den Restaurants Stadtkaserne und Giardino del Vino. Nun können alle Gastronomiebetriebe der Stadt kostenlos formschöne und praktische Wasserkaraffen erhalten, um ihren Gästen Hahnenwasser in bester Qualität anzubieten, teilt das Unternehmen mit.
Förderung von Leitungswasser
Trinkwasser ist das wichtigste und am strengsten überwachte Lebensmittel. Der Grossteil des Frauenfelder Trinkwassers wird aus dem Grundwasserstrom der Thur gewonnen. In der Wasseraufbereitungsanlage von Thurplus wird es weiter gefiltert und aufbereitet, um den strengen Qualitätskontrollen zu entsprechen. Leitungswasser ist nicht nur gesund und sicher, sondern bietet auch zahlreiche ökologische Vorteile.
Die Schweiz konsumiert jährlich über 900 Millionen Liter Mineralwasser, dessen Abfüllung, Verpackung und Transport erhebliche Belastungen für unsere Umwelt darstellt, insbesondere bei Importen aus dem Ausland. Im Gegensatz dazu ist Frauenfelder Trinkwasser eine regionale und nachhaltige Alternative, die den CO₂-Fussabdruck reduziert.
Ein Zeichen für die Umwelt
Mit dem Engagement möchte Thurplus das Bewusstsein für die Bedeutung von Trinkwasser weiter stärken. Durch die Bereitstellung von kostenlosen Wasserkaraffen wird es den Betrieben erleichtert, ihren Gästen die umweltfreundliche und ressourcenschonende Wahl anzubieten. Zum Einsatz kommen hochwertige Glaskaraffen mit einem Volumen von rund 7 Deziliter.
Brauhaus-Geschäftsführer Samuel Hauser lobt die Initiative: «Ein Mehr an Nachhaltigkeit passt perfekt zu unserem Brauhaus-Konzept. Deshalb waren wir sehr gerne als Testbetrieb mit dabei. Die Karaffen sind sehr stabil und praktisch im täglichen Einsatz. Und die Grösse passt für uns tipptopp.» Diese positive Rückmeldung zeigt das Potenzial der Aktion, in der Gastronomie einen nachhaltigen Trend zu etablieren.
Mitmachen und profitieren
Die offizielle Trinkwasser-Karaffe von Thurplus soll künftig in vielen Betrieben der Stadt zu finden sein, sodass Gäste diese umweltfreundliche Option leicht erkennen können. Alle Gastronomiebetriebe in Frauenfeld sind eingeladen, an der Aktion teilzunehmen. Interessierte Betriebe können sich einfach per E-Mail an mitmachen@thurplus.ch wenden, um sich ihre kostenlosen Karaffen zu sichern. Frau Diane Kiesewetter steht als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Die Aktion bietet eine Win-win-Situation für alle Beteiligten: Gastronomiebetriebe können ihren Gästen ein hochwertiges Produkt anbieten, während sie gleichzeitig die Umwelt schonen. Die Bevölkerung profitiert von der verbesserten Verfügbarkeit von Trinkwasser und Thurplus stärkt das gemeinsame Engagement für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
(Bild: pd)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.