Während des Zweiten Weltkriegs kam es in der Ostschweiz zu mehreren Landungen und Abstürzen von Militärflugzeugen. Heute in unserer Serie: Ein Bomber, der nach einem Einsatz über Regensburg in Altenrhein landete.
In seinem Buch widmet sich der Ostschweizer Dani Egger den Landungen und Abstürzen von fremden Militärflugzeugen in der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs. «Die Ostschweiz» schildert in einer Serie einige Ereignisse aus unserer Region. Als Vertiefung finden Sie hier das Interview mit Dani Egger. Das Buch bestellen können Sie hier.
+++
Der Bomber der 15th Air Force, 463rd Bomb Group ist nach einem Einsatz über Regensburg in Altenrhein gelandet und am 12.09.1945 nach Burtonwood zurückgekehrt. Auf dem Weg zum Ziel, einer Ölraffinerie in Regensburg, musste 2Lt Don R. Jacobs Motor Nummer 2 in Segelstellung bringen. Um das Flugzeug leichter zu machen, musste der Bombenschütze 1Lt Stanley J. Hagen über den Alpen sechs Bomben abwerfen. Jacobs war Leader der Baker-Squadron der 463rd BG und als Motor Nummer 3 begann Öl zu verlieren, übergab er seine Funktion seinem Stellvertreter und verliess die Formation Richtung Schweiz.
Ereignisdatum: 9.12.1944
Ort: Altenrhein
Nation: Amerika
Flugzeugart: Bomber
Flugzeugtyp: B-17 Flying Fortress
Flugzeugbezeichnung: B-17 G-50-VE
Einteilung: 15th Air Force, 463rd Bomb Group, 773rd Squadron
Basis: Celone (I)
Auftrag: Bombardierung
Einsatzziel: Regensburg (D)
Rückkehr: 12.09.1945 Rückkehr nach Burtonwood (GB)
Besatzung: Pilot: Don R. Jacobs, Copilot: Harold W. Luebke, Navigator: Robert M. Murray, Radar Navigator: Howard H. Copley, Bombardier: Stanley J. Hagen, Engineer: Oscar J. Koeppel, Radio: Ralph J. Mathewson, Right Waist: Everett D. Drew, Left Waist: Basil L. Duke, Tail Gunner: Harry W. Maynor
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.