Serge Eggler (links) Projektleiter Ecoleo sowie Firmengründer und Geschäftsführer Markus Fust.
In der ersten Ausgabe der Sendung «Die Höhle der Löwen» des Fernsehsenders TV24 wird die Wiler Schreinerei Fust AG vertreten sein. Sie stellt ihr digitales Startup Ecoleo vor, einen Möbelkonfigurator. Ob die Ostschweizer damit abräumen?
Schweizer Startups versuchen, Investoren von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen, darunter sechs aus der Ostschweiz. Das ist die Ausgangslage der Sendung «Die Höhle der Löwen» auf TV, die am 21. Mai erstmals ausgestrahlt wird. Bekanntester Juror ist wohl Jürg Marquard, aber auch eine St.Gallerin ist dabei.
Und in dieser Auftaktsendung sind auch bereits Ostschweizer dabei. Konkret die Wiler Schreinerei Fust AG, die mit dem Projekt Ecoleo versucht, das Möbelverhalten in unserem Land zu verändern. Sie bietet Möbel nach Mass aus der Schweiz in fünf Tagen zum Onlinepreis an.
Die Idee: Über einen Online-Konfigurator können bei Ecoleo massgefertigte Möbel bestellt werden. Diese werden innerhalb von fünf Tagen hergestellt und ausgeliefert. Der Zusammenbau erfolgt dann durch ein ausgeklügeltes Steck-System, das ohne Werkzeuge auskommt.
Serge Eggler (links) Projektleiter Ecoleo sowie Firmengründer und Geschäftsführer Markus Fust.
Angepeilt werden damit Leute, die ihre Wohnräume rasch individuell gestalten und trotzdem nicht auf Schweizer Qualität verzichten möchten. Markus Fust, der irmengründer, ist überzeugt, dass die digitale Schreinere iden Nerv der Zeit trifft und das Potenzial hat, in der Schweiz gross zu werden. Schon seit längerem verfolgt Fust die Verschmelzung des traditionellen Schreinerhandwerks und der automatisierten Fertigung.
Mit der Programmierung eines 3D-Onlinekonfigurators, welcher die millimetergenaue Planung der Möbel innerhalb eines Raumes ermöglicht, wurde Ecoleo ins Leben gerufen. In Verbindung mit dem Stecksystem, das Serge Eggler entwickelt hat, entstand dann der 3D-Schrankkonfigurator, der im Herbst 2018 online ging.
Inzwischen konnten bereits zahlreiche Schränke und Regale verkauft werden. Im Jahr 2019 soll das Programm noch um Büroschränke, Sideboards, Weinregale und Schiebetürschränke erweitert werden.
Die Frage ist nun: Sind die «Löwen», also die Investoren, die in der Sendung die Hauptrolle spielen, bereit, diese Idee mit einer Beteiligung zu unterstützen? Oder sehen sie das Konzept von Ecoleo kritischer?
Wissen wird man das nach der ersten Sendung, die am 21. Mai um 20.15 Uhr auf TV24 läuft.
Stefan Millius (*1972) ist freischaffender Journalist.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.