Kuuhl Minz, die Neuheit aus dem Hause Appenzeller Alpenbitter AG, ist nicht nur made in Appenzell. Auch in der Hauptzutat ist der Minzlikör ein echter Appenzeller.
Die kreativen Köpfe der Appenzeller Alpenbitter AG machen beim Kuuhl Minz keine Kompromisse: Im neuen Minzlikör werden nur ausgesuchte Pfefferminzblätter verwendet – angebaut von sieben Bauernfamilien. Und zwar im Umkreis von zehn Kilometern Luftlinie um den Produktionsstandort im Herzen von Appenzell.
Ob als Apéritif gemixt, als Partydrink oder einfach pur und «eis-kuuhl»: Kuuhl Minz schmeckt in jeder Variation. Die Neuheit aus Appenzell ist lieblich-frisch und überrascht im Abgang mit einem Hauch von Schärfe – ein cooles Sommergetränk.
Der Tradition verbunden und offen für Neues
Tradition und Innovation verbinden sich beim neuesten Trendgetränk der Appenzeller Alpenbitter AG gekonnt. «Wie die beiden Gründer pflegen auch wir das Handwerk mit grosser Sorgfalt. Wir leben die Brenntradition und legen gleichzeitig Wert auf Innovation», erklärt Pascal Loepfe-Brügger, Geschäftsführer der Appenzeller Alpenbitter AG. Qualität steht dabei an oberster Stelle.
Brenntradition, Bodenständigkeit und eine über Generationen gepflegte Kräuterkompetenz zahlen sich aus: Die Qualitätsprodukte der Appenzeller Alpenbitter AG gewinnen bei internationalen Spirituosen-Wettbewerben regelmässig Goldmedaillen.
Appenzeller Alpenbitter AG – der Tradition verbunden und offen für Neues
Im Jahr 1902, also vor bald 125 Jahren, legten die beiden Appenzeller Emil Ebneter und Beat Kölbener den Grundstein für die Appenzeller Alpenbitter AG. Sie entwickelten ein Naturprodukt von hervorragender Qualität und unvergleichlichem Aroma: den Appenzeller Alpenbitter mit 42 auserlesenen Kräutern. Der Bitter wurde damals sogar von Ärzten als Heilmittel empfohlen. Natur, Brauchtum und Tradition gehören zum Kern der Marke Appenzeller Alpenbitter.
Der Appenzeller Alpenbitter ist nach wie vor die wichtigste Marke des Appenzeller Traditionsunternehmens. Der Familienbetrieb produziert unter Einhaltung der Qualitätsnorm FSSC 22000 weitere Spitzenprodukte wie den GIN 27. Markenvertretungen für die Schweiz runden das Sortiment ab. Als Arbeitgeberin im bevölkerungsmässig kleinsten Kanton der Schweiz beschäftigt die Appenzeller Alpenbitter AG rund 40 Mitarbeitende. Im Sommer 2021 eröffnete die Appenzeller Alpenbitter AG die «Kräuterwelt». Der neue Betriebsrundgang kombiniert auf gelungene Art und Weise Wissensvermittlung rund um die 42 Kräuter und die Appenzeller Brenntradition mit Erlebnis, Spannung und Unterhaltung.
(Bilder: Appenzeller Alpenbitter AG)
Tanja Millius (*1971) ist eine Ostschweizer Redaktorin.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.