Nach einem äusserst erfolgreichen 2023 für das Projekt EnableMe Jobs legt die Stiftung MyHandicap in diesem Jahr ein besonderes Augenmerk auf den Schweizer Lehrstellenmarkt. Um diesen inklusiver zu gestalten, spannt sie mit yousty.ch zusammen.
Gut 86'000 Jugendliche befinden sich seit vergangenem Sommer gemäss Bundesamt für Statistik in ihrem letzten Schuljahr und damit mitten im Bewerbungsprozess für eine Lehrstelle, heisst es in einer Mitteilung des St.Galler Unternehmens. Für viele ist das eine spannende und herausfordernde Zeit, für andere aber auch eine Zeit voller Unsicherheiten und Schwierigkeiten. Besonders Jugendliche mit Behinderungen stossen oft auf Klischees und Hürden bei der Lehrstellensuche.
«Sie müssen in ihrem jungen Alter nicht nur mit den gesundheitlichen Einschränkungen umgehen können, sondern begegnen beim Übergang in die Berufswelt Vorurteilen, die ihnen von der Gesellschaft und den Lehrbetrieben entgegengebracht werden. Inklusion am Arbeitsplatz soll nicht nur ein schönes Wort bleiben, sondern eine gelebte Realität, die allen Jugendlichen die gleichen Chancen bietet», erklärt Projektmitarbeiter Michel Lanker.
Er muss es wissen, begleitet er doch als Lehrer an der Heilpädagogischen Schule Flawil Jugendliche mit Behinderungen eng auf ihrem Weg ins Berufsleben. Um diesen weiter zu ebnen, hat sich EnableMe mit yousty.ch zusammengetan.
Mit jährlich 4.9 Millionen Besuchen und über 3'400 aktiven Firmenkunden ist yousty.ch das grösste Lehrstellenportal der Schweiz. Nun profitieren auch Jugendliche mit Behinderungen von dieser Reichweite, denn auf der EnableMe-Lehrstellenbörse werden gezielt freie Lehrstellen von Firmen ausgeschrieben, die an die Potenziale von Jugendlichen mit Behinderungen glauben. Renommierte Unternehmen wie die Volg Detailshandels AG sind bereits dabei und suchen auf EnableMe.myAbility.jobs motivierte Kandidat:innen für ihre freien EFZ und EBA-Stellen.
«Wir gehen mit dieser Zusammenarbeit einen grossen Schritt in Richtung Inklusion und Chancengleichheit», sagt Stefanie Näf, Leiterin Marketing und Kommunikation bei yousty.ch. Für die technische Umsetzung der neuen Lehrstellenbörse kann EnableMe auf die Erfahrung ihrer Partnerin myAbility zurückgreifen.
Neben der Lehrstellenbörse bieten sowohl Yousty als auch die Stiftung MyHandicap weitere Unterstützung für Jugendliche, ihre Eltern und Lehrpersonen an. Auf ihren Portalen finden sie hilfreiche Informationen zum Thema Lehrstellensuche, bei EnableMe können sich zudem Unternehmen, die Jugendlichen mit Behinderungen und/oder chronischen Krankheiten den Start ins Berufsleben ermöglichen möchten, vom erfahrenen Team beraten lassen.
(Bild: PD)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.