Freiwillige des Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen sortieren, verpacken und verschenken in der nächsten Woche über 14’000 Kilogramm Lebensmittel und Nonfood-Artikel.
Das SRK erlebt in seiner humanitären Arbeit mit armutsbetroffenen Menschen jeden Tag, wie stark die Teuerung, die Energiekrise sowie der Anstieg der Krankenkrassen-Prämien immer mehr Haushalte belasten, heisst es in einer Medienmitteilung. Umso willkommener ist die Spendenaktion «2 x Weihnachten».
Öl bis Zahnpasta
Durch die Zusammenarbeit mit sozialen Organisationen im gesamten Kanton können die Sachspenden ganz gezielt an armutsbetroffene Menschen abgegeben werden. Bis es soweit ist, braucht es aber noch viel Muskelkraft. Denn unzählige Schachteln voll mit Reis, Mehl, Suppen, Öl, Kaffee, Zahnpasta, Seife und vielem mehr, warten in einer Lagerhalle an der Lerchenfeldstrasse darauf sortiert, verpackt und verteilt zu werden.
Die Lagerhalle wird nun schon zum dritten Mal von der Gartenhof Verwaltung in St. Gallen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Möglich wird die Aktion auch durch die Unterstützung von 84 Freiwilligen, die sich tatkräftig engagieren. Sie befüllen fast 2'600 Tragtaschen mit den gespendeten Artikeln und verteilen diese an 70 soziale Organisationen im gesamten Kanton. Von dort werden sie an 1’183 Familien und 1’177 Einzelpersonen abgegeben.
«Ohne den unermüdlichen Einsatz unserer sehr engagieren Freiwilligen wäre eine solche Spendenaktion kaum durchführbar. Es ist schön zu sehen, mit wieviel Herzblut sie sich für die Aktion engagieren. Die Spenden werden von den sozialen Organisationen sehr geschätzt, aber am meisten Freude haben natürlich die beschenkten Menschen, die mit bescheidenen finanziellen Mitteln leben müssen», erklärt Misbah Kazmi, Projektleiterin der Aktion «2xWeihnachten» beim SRK Kanton St.Gallen.
Grosse Solidarität bei der Schweizer Bevölkerung
Die Schweizer Bevölkerung und zahlreiche Unternehmen zeigen sich solidarisch mit armutsbetroffenen Menschen. Für die Aktion «2 x Weihnachten» spendeten sie 317 Tonnen Lebensmittel und Hygieneprodukte zur Verteilung in der Schweiz. Insgesamt spendete die Schweizer Bevölkerung 50'960 Pakete für «2 x Weihnachten». Das SRK, die SRG, die Schweizerische Post und Coop, die die Aktion gemeinsam organisieren, danken der Bevölkerung für diese Welle der Solidarität.
(Bild: PD)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.