Tobias Zollikofer.
Am Wochenende vom 21. und 22. März hätten an der 28. Auto-Show die neusten Modelle präsentiert werden sollen. Aufgrund der besonderen Lage rund um das Thema Corona-Virus haben die 13 St.Galler Garagisten entschieden, die Frühlingsausstellung abzusagen.
In gut zwei Wochen wäre es soweit gewesen und die diesjährige Auto-Show St.Gallen hätte stattgefunden. Da es sich um einen dezentralen Anlass handelt und in den verschiedenen Garagen stattfindet, wäre der Event gemäss kantonalen Verordnungen trotz des Corona-Virus und der dementsprechend veranlassten Besucherzahlgrenze erlaubt gewesen.
Anfang dieser Woche haben sich die St.Galler Garagisten allerdings entschieden, den Event abzusagen. «Wir möchten mit diesem Entscheid für unsere Mitarbeitenden, für die Besucherinnen und Besucher sowie für uns selbst Verantwortung übernehmen. Die Gesundheit steht für uns über allem», so Tobias Zollikofer, Präsident der Auto-Show St.Gallen.
Herbstausstellung als mögliches Verschiebedatum
Der Entscheid fiel den Garagisten zwar nicht leicht, trotzdem haben sie sich geschlossen für eine Absage des Events entschieden. Um die Tradition der bald 30-jährigen Auto-Show und die damit verbundenen Begegnungen mit der St.Galler Bevölkerung aufrecht zu erhalten, wird – je nach Entwicklung der aktuellen Lage – eine Herbstausstellung 2020 ins Auge gefasst.
Individualbesucher sind willkommen
Was aber bleibe und Freude beschere, seien die Neuheiten und aktuellen Auto-Trends in den Showrooms der 13 St.Galler Garagisten, die sich über alle individuellen Besucherinnen und Besucher freuen würden. «Die Vorbereitungen sind getroffen und bei vielen Händlern werden die neusten Modelle zum geplanten Auto-Show-Termin bereitstehen», meint Tobias Zollikofer.
Tobias Zollikofer.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.