logo

Bundesratswahl

Das Wallis hat eine Bundesrätin: Viola Amherd ist gewählt

Die Walliser Nationalrätin Viola Amherd (CVP) tritt die Nachfolge von Doris Leuthard an. Sie schaffte die Wahl bereits im 1. Wahlgang mit 148 Stimmen. Damit ist Amherd ihrer Favoritenrolle gerecht geworden.

Die Ostschweiz am 05. Dezember 2018

Viola Amherd machte das Rennen, ihre Gegenkandidatin Heidi Z'graggen, Regierungsrätin aus Uri, hatte das Nachsehen. Die Walliser Nationalrätin war als Favoritin angetreten. Dass sie es bereits im 1. Wahlgang geschafft hat, ist allerdings eine Überraschung. Sie erhielt 148 Stimmen, Z'graggen nur 60.

Amherd gilt als ausgesprochene Mittepolitikerin mit einer Schwäche für soziale Themen und war damit gerade für das linke Lager wählbarer als Z'graggen, der in einzelnen Fragen eher eine Neigung zu rechts der Mitte zugesprochen wird.

Einige Highlights

Uzwilerin mit begrenzter Lebenserwartung

Das Schicksal von Beatrice Weiss: «Ohne Selbstschutz kann die Menschheit richtig grässlich sein»

am 11. Mär 2024
Im Gespräch mit Martina Hingis

«…und das als Frau. Und man verdient auch noch Geld damit»

am 19. Jun 2022
Das grosse Gespräch

Bauernpräsident Ritter: «Es gibt sicher auch schöne Journalisten»

am 15. Jun 2024
Stölzle /  Brányik
Autor/in
Die Ostschweiz

«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.