Der Walzer im Fahrgastbetrieb am Montagmorgen in Herisau.
Ab Montag, 6. August, setzen die Appenzeller Bahnen (AB) auf der Linie Gossau-Appenzell-Wasserauen den ersten «Walzer» im regulären Fahrgastbetrieb ein.
Die weiteren vier Fahrzeuge auf dieser Linie folgen voraussichtlich bis Ende September 2018. Nach Lieferung des ersten «Walzers» Ende März wurden die neuen Züge auf Herz und Nieren geprüft. Für die Typentests und Inbetriebnahme standen Mitarbeitende des Lieferanten Stadler Rail AG sowie der AB Tag und Nacht im Einsatz.
Bevor die neuen Züge die Werkhallen von Stadler Rail AG verliessen, fand jeweils eine Abnahme im Werk statt. Anschliessend erfolgte der Transport auf der Schiene von Bussnang via Winterthur nach Gossau. Die Inbetriebnahme und Typentests, welche unter anderem Antriebsoptimierungen, Bremsprobefahrten und Klimatests beinhalten, finden seit Ende März in der Werkstatt sowie auf dem Schienennetz der AB statt.
Erstes Fahrzeug am aufwändigsten
Die Testphase des ersten Zuges nahm am meisten Zeit in Anspruch. Unregelmässigkeiten konnten bei den restlichen Fahrzeugen grösstenteils bereits im Werk ausgebessert werden.
Dominic Graber, Leiter Rollmaterial/Werkstätten bei den AB, zieht Bilanz: «Es macht Freude, die Früchte jahrelanger Vorbereitungsarbeiten ernten zu dürfen. Davon profitieren vor allem die Fahrgäste, die sich auf modernstes Rollmaterial und höchsten Reisekomfort freuen können».
Die Koordination der Testphase stellt für das Projektteam eine grosse Herausforderung dar. Einerseits dürfen die Testfahrten den bestehenden Fahrplanbetrieb nicht beeinträchtigen, andererseits sind die Platzverhältnisse in den Werkstätten und der Gleisanlagen beschränkt.
«Erste Fahrzeuge der alten Generation haben wir bereits ausgemustert, weitere folgen, sobald sich die ersten Neufahrzeuge im Fahrgastbetrieb bewährt haben», so Graber weiter.
Der erste «Tango» tanzt ab Mitte August
Für die neu durchgehende Linie Trogen-St.Gallen-Appenzell haben die Appenzeller Bahnen weitere Züge bei Stadler Rail AG bestellt.
Die elf Züge Typ «Tango» sind im Moment auf den Strecken St.Gallen-Trogen sowie Teufen-Appenzell für Testfahrten unterwegs. Der erste «Tango» wird voraussichtlich ab Mitte August zwischen Appenzell und Teufen für den Fahrgastbetrieb eingesetzt.
Neue Züge «Walzer», Linie Gossau-Appenzell-Wasserauen
Die neuen «Walzer»-Züge ermöglichen Menschen mit Handicap durch den Niederflureinstieg ein einfaches, ebenerdiges Einsteigen in den Zug. Von einem entspannten Einstieg und grosszügigen Eingangsbereich profitieren auch Personen mit Kinderwagen, Rollatoren oder Gepäck.
Auch der Transport von Fahrrädern und Skis wird erleichtert. Das elegante Design der neuen Züge orientiert sich am Brauchtum der Region. So ist jeder Zug einem Brauch zugeordnet – Silvesterchlausen, Bloch, Alpfahrt, Betruf und Alpstobete.
Auf der Strecke Gossau-Appenzell-Wasserauen werden voraussichtlich ab Ende September 2018 durchgehend die neuen Züge eingesetzt. Bei grossem Fahrgastaufkommen – z.B. an Schulreisetagen – können die Züge mit den heutigen, verbleibenden Wagen verstärkt oder in Mehrfachtraktion eingesetzt werden.
Die Züge sind 58.8 Meter lang, haben 173 Sitzplätze (davon 15 in der 1. Klasse) und 209 Stehplätze. Lieferantin ist die Stadler Rail AG. Die Kosten für die fünf «Walzer»-Züge betragen CHF 40 Mio.
Der Walzer im Fahrgastbetrieb am Montagmorgen in Herisau.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.