Immer wieder landet man im Sommer bei den heissesten Temperaturen und auf der Suche nach Ausflugszielen im Toggenburg an der Thur. So auch in diesem Fall.
Denn im Thurrank in Bütschwil gibt es nicht nur eine, sondern gleich zwei Grillstellen.
Auch wenn der Thurrank längst kein Geheimtipp mehr ist: Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Denn hier liegen Badevergnügen in der rauschenden Thur und – je nach dem, wer grilliert – leckeres Essen nah beieinander.
Zugegeben, die Thur ist nichts für Warmduscher, ist sie doch selten über 20 Grad warm. Für ein kurzes „Füssereinhalten“ langt es aber auch für die Gröhrlis unter den Besuchern.
Wer übrigens früh genug dran ist, kann sich auch noch einen Parkplatz gleich wenige hundert Meter vom Thurrank entfernt ergattern. Ansonsten erfolgt die Anreise zu Fuss, zum Beispiel für Zugfahrende vom Bahnhof an. Nach einem kurzen Fussmarsch Richtung Soorpark (dort sind auch die Parkplätze) und beim Bahnübergang links abgebogen muss man nur noch der Strasse oder – noch einfacher – dem Plätschern der Thur folgen.
Unten am Wasser angekommen steht schon eine Toilette, die erahnen lässt, dass Ankommende gedenken, für längere Zeit hier zu verweilen.
Mühsames Holzschleppen ist übrigens nicht vonnöten. Ein Vorrat steht gedeckt parat, ist also sofort zum verfeuern bereit. Wenn man schon das Holz nicht selber mittragen muss, ist es dafür ratsam, einen Campingstuhl einzupacken. Die Steine an der Thur laden nicht unbedingt dazu ein, sich draufzusetzen und Bänke und Tische sucht man bei diesem Grillplatz vergebens. Man kann halt nicht alles haben.
Auch das Essen erwartet einem hier – gut, wenn wunderts, ist ja eine Grillstelle, keine Schnellrestaurant – nicht in einem kleinen Kühlschrank. Wenn man also nicht zu Angel und Haken greifen möchte, sollte man die Verpflegung selbst mitbringen. Nicht, dass Angeln hier verboten wäre, aber um allenfalls zart besaitete Mitgriller zu schonen, ist es nicht ratsam, Fische zu angeln und fürs Essen auszunehmen.
Und wenn wir gerade bei Sachen sind, die diese Grillstelle nicht vorrätig hat. Wir raten: Feuerzeug nicht vergessen. Feuer mit Steinen zu machen wäre im Prinzip möglich, aber man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen. Und das Beste an dieser meist gut besuchten Grillstelle: Ein anderer hat sonst sicher ein Zündhölzli oder ähnliches dabei. Wenn Sie sich also nicht scheuen, beim Grillen und Baden Nachbarn zu haben, ist dieser Platz wirklich einen Besuch wert.
Martina Signer (*1988) aus Mosnang ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.