logo

Per 1. September

Franziska Gschwend wird neue Generalsekretärin des Bildungsdepartementes

Die St.Galler Regierung hat Franziska Gschwend zur neuen Generalsekretärin des Bildungsdepartementes gewählt. Sie tritt per 1. September 2024 die Nachfolge von Jürg Raschle an.

Die Ostschweiz am 21. August 2024

Franziska Gschwend ist seit 2014 Leiterin des Dienstes für Recht und Personal des Bildungsdepartementes. Damit ist die 45-Jährige unter anderem verantwortlich für Rekursverfahren vor verschiedenen Instanzen, für Rechtsetzungsverfahren im Bildungsbereich sowie für das departementale Personalwesen mit knapp 300 Mitarbeitenden.

In ihrer bisherigen Funktion war sie auch Stellvertreterin des bisherigen Generalsekretärs Jürg Raschle und hat nach dessen Pensionierung per Ende Juni 2024 seine Aufgaben ad interim übernommen.

Die Regierung ist davon überzeugt, mit Franziska Gschwend eine ausgezeichnete Person für diese Position gefunden zu haben. Die Juristin kennt die Verwaltung – und das Bildungsdepartement im Speziellen – sowie das Parlament und die Schulwelt bestens. Mit ihrer hohen fachlichen Kompetenz und ihrem beruflichen Erfahrungsschatz kann sie als Generalsekretärin zum Gelingen weitreichender Bildungsprojekte, wie zum Beispiel der anstehenden Totalrevision des Volksschulgesetzes, beitragen.

Franziska Gschwend wohnt in der Stadt St.Gallen, ist verheiratet und Mutter zweier Söhne.

(Bild: pd)

Einige Highlights

Uzwilerin mit begrenzter Lebenserwartung

Das Schicksal von Beatrice Weiss: «Ohne Selbstschutz kann die Menschheit richtig grässlich sein»

am 11. Mär 2024
Im Gespräch mit Martina Hingis

«…und das als Frau. Und man verdient auch noch Geld damit»

am 19. Jun 2022
Das grosse Gespräch

Bauernpräsident Ritter: «Es gibt sicher auch schöne Journalisten»

am 15. Jun 2024
Stölzle /  Brányik
Autor/in
Die Ostschweiz

«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.