Für den zweiten Wahlgang der St.Galler Regierungsratswahlen folgt die IHK ihrer Wahlempfehlung aus dem ersten Wahlgang und empfiehlt Dana Zemp (SVP) und Christof Hartmann (SVP).
Die IHK St.Gallen-Appenzell hat in ihrer Medienmitteilung vom 26. Januar 2024 eine Wahlempfehlung für die bisherigen St.Galler Regierungsräte Laura Bucher (SP), Bruno Damann (Die Mitte), Susanne Hartmann (Die Mitte), Marc Mächler (FDP) und Beat Tinner (FDP) sowie für die beiden Neukandidierenden Dana Zemp (SVP) und Christof Hartmann (SVP) ausgesprochen.
Den fünf Bisherigen ist im ersten Wahlgang am 3. März 2024 auf Anhieb die Wiederwahl gelungen. Die IHK St.Gallen-Appenzell gratuliert den Gewählten zu diesem Erfolg. «Die Wahlergebnisse der amtierenden Regierungsräte des Kantons St.Gallen sind als Verdienst für das bisher Geleistete zu werten», so IHK-Direktor Markus Bänziger.
Erfreulich sei auch das positive Abschneiden von Dana Zemp und Christof Hartmann. Die Ausgangslage für die beiden noch zu vergebenden Regierungssitze sei für beide vielversprechend. «Die Wahlergebnisse des ersten Wahlganges zeigen, dass die St.Galler Stimmbevölkerung nach einer bürgerlichen Exekutive verlangt», beurteilt Bänziger. Somit erneuert die IHK St.Gallen-Appenzell ihre Wahlempfehlung und unterstützt die beiden bürgerlichen Kandidierenden auch im zweiten Wahlgang vom 14. April 2024.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.