An der Parlamentssitzung in Gossau von Dienstag, 19. März 2024, wird sich die SP-Fraktion entschieden gegen die Bäderschliessung und weitere Sparvorschläge zu Lasten der Lebensqualität, der Wertschätzung oder des Service Public wehren.
«Die Rückweisung des Budgets an der Sitzung vom 5.Dezember des letzten Jahres hat nicht nur zu erheblichen Mehraufwänden in der Verwaltung, beim Stadtrat und in der Politik geführt, sondern auch zu unverständlichen und schädlichen Sparvorschlägen», heisst es in einer Mitteilung der Partei.
Gemeinsam mit der FLiG Fraktion werde sich die SP gegen die Schliessung der Bäder wehren. «Mit der Schliessung wird vielen Menschen die Möglichkeit genommen einen gesunden Sport auszuüben», heisst es in der Mitteilung weiter. Schwimmlektionen der Schulen könnten nicht stattfinden. «Betroffen sind aber auch Kinder- und Rettungsschwimmkurse, sowie Kurse, die die Gesundheit von älteren Menschen fördern. Wenn die berechtigten Bedürfnisse aller Bevölkerungsschichten ernst genommen werden, kann und darf weder beim Hallenbad noch beim Freibad gespart werden, auch nicht bei der Aufsicht.»
Dass nun als eine der «grossen Sparmassnahmen» ausgerechnet die Bäderschliessung vorgeschlagen wird, zeigt laut der Partei, wie ziel- und konzeptlos die Budgetrückweisung des Parlaments im vergangenen Dezember war.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.