Das Maxi-Ladengeschäft im Mühltobel, Zelg-Wolfhalden, steht vor einer ungewissen Zukunft. Als Laden-Pächter sieht sich André Bühler gezwungen, von seinem Engagement per Ende März 2024 zurückzutreten.
Der Lebensmittel-Maxi wurde in seiner heutigen Form 2001 eröffnet und von der inzwischen verschwundenen Walzenhauser Metzgerei Heis betrieben. Im März 2023 übernahm Fleischfachmann André Bühler als Nachfolger die Ladenlokalitäten samt dem bewährten, seit Jahren tätigen Verkaufsteam. «Der Laden war als ideale Ergänzung zu meinem Fleischverarbeitungsbetrieb in Heiden gedacht», blendet Bühler zurück, der auch im Lohnmetzgerei- und Cateringbereich tätig ist.
«Leider haben sich meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. Dazu kommt die berufliche Mehrfachbelastung, die sich zunehmend auf meine Gesundheit auswirkt, so dass ich mich zurückziehen muss. Ich hoffe, dass sich der Weiterbestand der Einkaufsmöglichkeit realisieren lässt.»
(Bild: Der Maxi-Laden im Mühltobel (Zelg-Wolfhalden) steht vor einer ungewissen Zukunft. Nach dem Rückzug von Pächter André Bühler im Frühling 2024 wird auf eine Nachfolgelösung gehofft. Peter Eggenberger)
Peter Eggenberger, 1939, in Walzenhausen geboren, Drogistenlehre, Fremdenlegion, Lehrerseminar und Logopädiestudium mit entsprechender Tätigkeit. Seit 1982 freiberuflich tätig als Journalist, Autor und Referent.
Zu seinen Vorlieben gehören das Verfassen und Erzählen humorvoller Geschichten im Kurzenberger Dialekt, der Sprache des Appenzellerlands über dem Bodensee und dem Rheintal. Seine bisher erschienenen Mundartbände erfreuen sich einer ungebrochen grossen Nachfrage. Er lebt in Au.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.