logo

Walter Zoo

Diesen Tausendfüssler kann man hautnah erleben

In der neuen Löwenanlage im Walter Zoo ist eine Zooschule integriert. Der Raum steht für Schulunterricht zur Verfügung und bietet eine interaktive Ausstellung für Besucher.

Die Ostschweiz am 24. September 2018

Am Wochenende 29. / 30. September kehrt mit der Eröffnung der neuen Löwenanlage ein Stück «Tierli Walter» in den Walter Zoo zurück.

Denn nicht nur die Löwen, einst die ersten Tiere im Familienzoo, erinnern an den Gründer Walter Pischl.

Auch die Zooschule führt sein Vermächtnis weiter: Als «Tierli Walter» brachte er Schülerinnen und Schülern exotische Tiere näher und sensibilisierte so Generationen für den Tier- und Umweltschutz.

Lektion im Zoo

Der Schulraum in der Löwenanlage steht als ausserschulischer Lernort zur Verfügung. Statt bloss die Schulbank zu drücken, ist spielerischer Unterricht mit Entdecken, Anfassen und Beobachten angesagt.

«Ein Zoo hat neben anderen Aufgaben einen klaren Bildungsauftrag», erklärt die Zoopädagogin und Biologin Leandra Pörtner. Und Zoodirektorin Karin Federer ergänzt: «Mit der Zooschule erfüllen wir uns den seit langem gehegten Wunsch, Kinder und Jugendliche mit erweiterten schulischen Angeboten für Tiere zu begeistern und so den verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt zu fördern.»

Ganz auf den Lehrplan21 und kantonalen Lehrplan für Gymnasien zugeschnitten, entwickelten die Pädagoginnen des Zoos unterschiedliche Angebote für alle Altersstufen, die Lehrpersonen einsetzen oder in Anspruch nehmen können.

Auf den Spuren von Tierli Walter

Auch für Besucherinnen und Besucher steht die Zooschule offen. Ein Besuch lohnt sich, denn mehr als 15 Tierarten wie Riesentausendfüssler, Achatschnecken und ein Königspython sind in der Zooschule zuhause.

Was hat Tierli Walter alles auf seinen Reisen gesammelt? Was ist unter dem Binokular zu sehen? Verschiedene Ecken und Rätsel laden ein, selbst zu entdecken, zu forschen oder gemütlich in der Leseecke zu verweilen.

Eine wechselnde Ausstellung zu einem Naturschutzthema ist ebenfalls in der Zooschule zu sehen. Gestartet wird mit dem Thema «Abfall», das von einer Gossauer Schulklasse mitgestaltet wurde.

Zooschule

In der Zooschule können mehr als 150 Tierarten beobachtet werden – wie etwa diese Grosse Achatschnecke.

Einige Highlights

Uzwilerin mit begrenzter Lebenserwartung

Das Schicksal von Beatrice Weiss: «Ohne Selbstschutz kann die Menschheit richtig grässlich sein»

am 11. Mär 2024
Im Gespräch mit Martina Hingis

«…und das als Frau. Und man verdient auch noch Geld damit»

am 19. Jun 2022
Das grosse Gespräch

Bauernpräsident Ritter: «Es gibt sicher auch schöne Journalisten»

am 15. Jun 2024
Stölzle /  Brányik
Autor/in
Die Ostschweiz

«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.