Die Hanteln passen nicht in den Koffer. Auf das Training müssen Sie auf Geschäftsreise dennoch nicht verzichten.
Ich bin beruflich viel unterwegs. Oft habe ich Glück und ich kann direkt im Hotel trainieren oder aber in einem Fitnessstudio gleich um die Ecke.
Sollte mal weder noch möglich sein, nehme ich gerne den Gymstick mit auf Geschäftsreise.
Trainingsvideos auf YouTube
Das federleichte Gerät besteht aus einem robusten Fiberglasstab und zwei abnehmbaren Gummibändern.
Letztere sind in fünf verschiedenen Stärken erhältlich, sodass ich jede Übung in der jeweils angemessenen Intensität ausführen kann.
Der Gymstick kostet rund 120 Franken. Im Preis inbegriffen sind eine praktische Tragetasche und ein Poster mit möglichen Übungen. Zusätzlich stellt Gymstick auf seinem offiziellen YouTube-Kanal verschiedene Trainingsvideos zur Verfügung.
Qualität vor Quantität
Selbstverständlich können Sie auch dann trainieren, wenn Sie gar keine Hilfsmittel mitnehmen möchten. Zum Beispiel mit drei Runden à:
5-15 Liegestütze
5-15 Klimmzüge an einem Schrank oder einer Tür
5-15 Rumpfbeugen
10-30 Ausfallschritte (5-15 mit rechts und 5-15 mit links)
Achten Sie darauf, jede Wiederholung langsam und sauber auszuführen. Es gilt: Lieber nur fünfmal, dafür mit korrekter Haltung.
Tamara Marie Johnson (*1988) ist Fitnessinstruktorin mit eidg. Fachausweis und Marketing Managerin. Sie lebt in Zürich und arbeitet teilweise als Redaktorin für «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.