Kuhglockengebimmel, der Duft von Grillfeuer in der Nase und eine smaragdgründe Perle von Gewässer vor Augen: Das ist der Voralpsee in Grabs.
Egal ob man hierher wandert oder bequem mit dem Postauto hinfährt: Der Voralpsee lohnt immer einen Besuch. Auch für Grillbegeisterte.
Der Voralpsee liegt auf 1123 Meter über Meer in Grabs. In einer Mulde auf dem Grabserberg, inmitten von Alpweiden und Wäldern befindet sich der Natursee zwischen Alviergebiet und Churfirsten.
Der Bergsee wird von diversen Bächen gespiesen, so unter anderem vom Langgnerbach, dem Nausbach und vom Chrüzwaldbach. Der Abfluss des Voralpsees verläuft unterirdisch.
Der Voralpsee ist mit einer Länge von knapp 550 Metern und einer Breite von 250 Meter eher länglich. Die Tiefe des Voralpsees beträgt bis zu zwölf Meter.
Der Alpsee kann gemütlich auf einem Spazierweg umrundet werden. Rund um den See sind diverse Picknickmöglichkeiten, Sitzgelegenheiten und Feuerstellen zu finden.
Direkt am Ufer befindet sich auch ein kleiner Kiosk (das Grillhüsli), welcher Speis und Trank bietet. Hier kann man auch Holz fürs Feuern kaufen. Eine neue Grillstelle ist nur einen Katzensprung von diesem Kiosk entfernt.
Oder man macht es urtümlicher, nutzt eine der viele Feuerstellen rund um den See und sammelt sein Feuerholz direkt im Wald.
Ein viertelstündiger Spaziergang führt vom See zum oberhalb gelegenen Berggasthaus mit Aussichtsterrasse und Spielplatz auf der Voralp. Dorthin fährt zwischen Mai und Oktober auch das Postauto von Grabs aus, falls man den Weg zum See nicht aus dem Tal wandernd zurücklegen möchte.
In der Nähe des Voralpsees, rund zehn Minuten Fussmarsch entfernt, stehen auch Parkplätze für Privatautos bereit.
Der See ist durch seine einfache Erreichbarkeit übrigens ein sehr beliebtes Ausflugsziel geworden: Wanderer, Spaziergänger, brätellustige Familien, Biker oder Freunde des Bergseebadens besuchen den See in den warmen Monaten in grosser Zahl.
Also ist diese Grillstelle zwar leider kein Geheimtipp mehr, doch das Ufer bietet mit seinen vielen lauschigen Plätzchen dennoch Raum für etwas Privatsphäre.
Martina Signer (*1988) aus Mosnang ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.