Esther Friedli, SVP St.Gallen
Am 2. Januar lässt die SVP die Katze aus dem Sack. Dann teilt die Partei mit, mit wem sie in den Ständeratswahlkampf steigen wird. Womöglich gibt bereits der Ort der Verkündung Aufschluss über die Kandidatin.
Benedikt Würth steigt für die CVP ins Rennen, Susanne Vincenz-Stauffacher für die FDP und Patrick Ziltener für die Grünen.
Am Mittwoch gibt nun auch die SVP bekannt, mit wem sie den Ständeratssitz von Karin Keller-Sutter gewinnen will.
Die Kandidatur des Kantonalvorstandes zu Handen der Delegiertenversammlung vom 9. Januar 2019 in Sevelen wird am 2. Januar vorgestellt.
«Als wählerstärkste Partei wird die SVP zu diesen Wahlen mit einer überzeugenden Kandidatur antreten, mit dem klaren Ziel, diesen Sitz zu holen», schreibt die SVP in ihrer Mitteilung.
Der Austragungsort der Medienkonferenz könnte allenfalls schon ein klares Signal darüber aussenden, mit welcher Kandidatin die SVP antreten wird.
Der Anlass findet im «Haus der Freiheit» in Ebnat-Kappel statt.
Bekanntlich ist dies der Landgasthof von Toni Brunner. Und selbstverständlich geht dort auch seine Partnerin, Esther Friedli, ein und aus. Friedli ist Parteisekretärin der SVP und wurde schon mehrfach als aussichtsreiche Kandidatin für politische Ämter genannt.
Polit-Experten gehen sogar davon aus, dass Toni Brunner nur deshalb als Nationalrat zurückgetreten ist, um seiner Lebenspartnerin der Weg in die Politik frei zu machen.
Das SVP-Geheimnis wird am Mittwochnachmittag gelüftet.
Esther Friedli, SVP St.Gallen
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.