Auf dem Sagenerlebnisweg am Flumserberg hat es gleich zwei gut ausgestattete Grillstellen.
Einer der schönsten Kinderwanderwege in der Ferienregion Heidiland ist der 2,4 Kilometer lange Sagenerlebnisweg auf dem Flumserberg. Der im Juli 2011 eröffnete Erlebnisweg führt durch einen lichten Wald und über Alpwiesen vom Prodkamm bis zur Prodalp. Speziell für Familien mit Kindern konzipiert, ist der Sagenerlebnisweg Flumserberg teilweise befestigt, teilweise aber auch nicht kinderwagentauglich.
Entlang des Weges befinden sich zwei Grillstellen. Die eine etwa in der Mitte des Weges, die andere an dessen Ende. Holz braucht man hier keines mitzunehmen, denn als zwei von acht Schweizer-Familien-Feuerstellen am Flumserberg sind auch diese beiden mit Holz, Rost und Sitzgelegenheiten ausgerüstet. Auch Abfalleimer sind vorhanden.
Der Sagenerlebnisweg Flumserberg geht inhaltlich auf eine uralte Sage zurück: Vor vielen Jahren lebte der Legende nach auf dem Flumserberg ein allzu freches Mannli, das zur Strafe für seine Wildheit in die Sagenwelt verbannt wurde.
Jetzt allerdings bereut das Mannli seine Sünden und möchte gerne in die echte Welt zurückkehren. Und genau darum geht es auf dem Sagenerlebnisweg: An interaktiven Spielstätten helfen die Kinder dem wilden Mannli bei seinem Versuch, aus der Sagenwelt zu entfliehen. Mit am Start sind auch der Alpöhi sowie Peter und Heidi, die beide ein Faible für die Sage um das wilde Mannli haben.
Ganz in der Nähe befinden sich zudem mit der Minigolfanlage, Riesenhüpfkissen, Spielplatz und Laufrädli-Parcours weitere Attraktionen. Der Kletterturm «CLiiMBER» neben dem Bergrestaurant Prodalp ist ein Kletterspass mit 100 Kletterstationen. Für ganz kleine Gäste ab 4 Jahren oder bis 1.40m ermöglicht der MiniCLiiMBER erste Kraxeltouren.
Martina Signer (*1988) aus Mosnang ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.