Die SVP des Kantons St.Gallen hat am Mittwochabend anlässlich ihrer 104. Delegiertenversammlung in Sevelen Kantonsrat Mike Egger mit 133 Stimmen bei einer Enthaltung für den Ständerat nominiert.
Die Delegierten sind gemäss Mitteilung der SVP überzeugt, mit Mike Egger aus Berneck am 10. März 2019 den richtigen Kandidaten ins Rennen um den freien Ständeratssitz zu schicken.
Ebenfalls haben die Delegierten die Parolen für die Volksabstimmung vom 10. Februar 2019 gefasst. Sie lehnen die Zersiedelungsinitiative der jungen Grünen klar ab. Dem Kredit für die IT- Bildungsoffensive, über welche im Kanton St.Gallen abgestimmt wird, unterstützen die Delegierten. Sie verabschiedeten zudem die Listengestaltung für die Nationalratswahlen. Am Schluss verdankten die Anwesenden mit grossem Applaus das Engagement von Toni Brunner, der per Ende Jahr aus dem Nationalrat zurückgetreten ist.
Mike Egger deutlich als Ständeratskandidat nominiert
Am 10. März findet im Kanton St.Gallen eine Ersatzwahl in den Ständerat statt. Für die SVP des Kantons St.Gallen sei es klar, dass sie antritt und den Sitz im Ständerat gewinnen wolle. Die Parteileitung und der Kantonalvorstand haben den Delegierten Kantonsrat Mike Egger aus Berneck als Ständeratskandidaten vorgeschlagen. Walter Gartmann erläuterte die Überlegungen der Parteileitung und zeigte auf, warum Mike Egger für die SVP der richtige Kandidat sei.
Mike Egger ist 26-jährig und vertritt die SVP des Kantons St.Gallen seit 2012 im Kantonsrat. Der gelernte Fleischfachmann hat sich verschiedentlich weitergebildet und kenne die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, die jeden Tag arbeiten gehen, bestens.
Die Delegierten nominierten Mike Egger nach kurzer Diskussion mit 133 Ja- Stimmen bei einer Enthaltung und keiner Gegenstimme für die Ständeratsersatzwahl vom 10. März 2019.
Listengestaltung für Nationalratswahlen 2019 verabschiedet
Auf Antrag der SVP Toggenburg hat die Delegiertenversammlung die Listengestaltung für die Nationalratswahlen 2019 beraten. Im Herbst 2019 werden auf der Liste der SVP des Kantons St.Gallen zuerst die Bisherigen nach Wahlresultat bei den Wahlen 2015 aufgelistet sein. Darunter alle weiteren Kandidatinnen und Kandidaten nach Alphabet. Ein Antrag, Personen, welche bei den letzten Nationalratswahlen kandidiert haben, direkt nach den Bisherigen zu platzieren, scheiterte deutlich. Die SVP des Kantons St.Gallen wird ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahlen vom 20. Oktober 2019 am 17. April nominieren.
Toni Brunner für seine Arbeit verdankt
Am Schluss der Delegiertenversammlung würdige Kantonalpräsident Walter Gartmann die Verdienste von Toni Brunner, der per Ende 2018 aus dem Nationalrat zurückgetreten ist und schenkte ihm als Dank von Seiten der Partei eine Kuhglocke. Toni Brunner war im Jahr 1992 Gründungsmitglied der SVP des Kantons St.Gallen, gründete im Jahr 1993 die erste SVP Kreispartei – die SVP Obertoggenburg – und war von 1998 bis 2008 Präsident der SVP des Kantons St.Gallen. 1995 holte er den ersten Nationalratssitz für die SVP des Kantons St.Gallen.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.