Für die Ersatzwahl in den Ständerat vom 10. März empfiehlt der IHK-Vorstand Benedikt Würth (CVP). Allerdings war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Dem Exekutivpolitiker Würth wird von der IHK am «ehesten zugetraut», in Bern eine starke Stimme für den Kanton St.Gallen zu werden.
In Bezug auf die wirtschaftsfreundlichen Positionen hat gemäss Mitteilung der IHK aber auch Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP) ähnlich überzeugt wie der CVP-Kandidat.
Durch die Wahl von Karin Keller-Sutter in den Bundesrat ist der zweite Ständeratssitz des Kantons St.Gallen neu zu besetzen. An der Ersatzwahl vom 10. März 2019 nehmen mittlerweile sieben Kandidierende teil. Der Vorstand der IHK St.Gallen-Appenzell hat die drei bürgerlichen Kandidierenden während eines Hearings besser kennengelernt.
Alle drei – Mike Egger von der SVP, Susanne Vincenz-Stauffacher von der FDP und Benedikt Würth von der CVP – haben mit ihren Auftritten vor dem IHK-Vorstand überzeugt. Das schreibt die IHK in einer Mitteilung.
Am Ende hat sich der IHK-Vorstand für eine Wahlempfehlung von Benedikt Würth ausgesprochen.
Inhaltlich knappes Rennen
Beurteilt wurden die Kandidatin und die Kandidaten nach ihren inhaltlichen Positionen und dem Gewicht, das sie als künftiges Ständeratsmitglied voraussichtlich entfalten können. Befragt wurden die Kandidierenden unter anderem zum Verhältnis Schweiz-EU, zur Steuer- und Finanzpolitik, zur Altersvorsorge oder zur Verkehrspolitik. Sowohl Benedikt Würth als auch Susanne Vincenz-Stauffacher konnten hier überzeugen: Sie zeigten ähnlich grosse Übereinstimmung mit den IHK-Positionen. Mike Egger hingegen vermochte trotz positivem Eindruck in wirtschaftspolitischen Fragen nicht uneingeschränkt zu überzeugen.
Gewicht in Bern ausschlaggebend
Den Ausschlag für die Wahlempfehlung zugunsten von Benedikt Würth hat schliesslich das Gewicht in Bundesbern gegeben. Als äusserst erfahrener Politiker traut ihm der IHK-Vorstand eher zu, Blockaden lösen zu können und eine starke Stimme im Bundesparlament zu werden. Diese Fähigkeiten habe er bereits als Stadtpräsident in Rapperswil-Jona, als Fraktionspräsident der CVP im Kantonsrat und in den letzten Jahren als Regierungsrat unter Beweis gestellt.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.